- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanischer Offizieller: Gemeinsam das beste Projekt der WM 2030 zu verwirklichen
José Manuel Rodríguez Uribez, Präsident des spanischen Obersten Sportrats, sagte, dass Spanien, Portugal, Marokko und seine drei Fußballverbände "vereint" seien, um das beste Projekt für die Weltmeisterschaft 2030 koordiniert und einvernehmlich abzuschließen und zu etablieren "Brücken zwischen den Zivilisationen."
In einer Erklärung, die am Mittwoch, den 20. März veröffentlicht wurde, forderte der spanische Beamte die Organisation einer Weltmeisterschaft "Für den Fußball, für die Welt, für morgen" dank des dreifachen Dateislogans "Yala Famos", der "ein Ziel für proaktives Wachstum des Fußballs auf der ganzen Welt darstellt."
"In diesem Zusammenhang konzentrierte sich die Nominierung darauf, Brücken zwischen den Zivilisationen zu bauen, ein einladendes Umfeld für Besucher aus allen Perspektiven zu schaffen und ein dauerhaftes Erbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation, Investition und soziale Wirkung zu vermitteln."
Das offizielle Logo der gemeinsamen Nominierungsdatei zwischen Marokko, Spanien und Portugal für die WM 2030, "Yala Famos 2030", und die visuelle Identität der Nominierungsdatei, wurde in Lissabon enthüllt.