Advertising

Starbucks gibt den Rücktritt von CEO Laxman Narasimhan bekannt und ernennt Brian Niccol zum Nachfolger

Wednesday 14 August 2024 - 21:30
Starbucks gibt den Rücktritt von CEO Laxman Narasimhan bekannt und ernennt Brian Niccol zum Nachfolger
Zoom

Starbucks kündigte am 30. Juli einen Umsatzrückgang für das dritte Quartal seines gestaffelten Geschäftsjahres an und blieb damit hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der Umsatz erreichte 9,1 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 3 % auf vergleichbarer Basis zwischen April und Juni. Dieser Rückgang ist auf einen Rückgang der Anzahl der Transaktionen um 5 % zurückzuführen, obwohl das durchschnittliche Ticket um 2 % gestiegen ist.

Um diese enttäuschenden Ergebnisse zu bewältigen, hat Starbucks beschlossen, seinen CEO Laxman Narasimhan, der erst seit 16 Monaten im Amt ist, sofort zu ersetzen. Brian Niccol, derzeitiger CEO der Fast-Food-Kette Chipotle, wird seine neue Rolle am 9. September antreten.

Mellody Hobson, Vorstandsvorsitzender von Starbucks, drückte sein Vertrauen in Niccol aus und hob seine Erfahrung und Erfolgsbilanz bei Innovation und Wachstum hervor. „Brian kann eine transformative Führungspersönlichkeit für unser Unternehmen sein“, sagte sie. Niccol, der Chipotle seit seiner Ankunft im Jahr 2018 wiederbelebt hat, muss sich nun darum kümmern, die Situation bei Starbucks zu ändern.

Der Schritt gerät unter zunehmenden Druck aktivistischer Fonds, die kürzlich in Starbucks investiert haben und strategische Reformen fordern, insbesondere um die Leistung in den USA und China zu verbessern.

Howard Schultz, ehemaliger legendärer Starbucks-Manager, übernahm im März 2022 vorübergehend die Position des CEO, bevor er im März 2023 die Position des CEO übergab. Narasimhans Abgang und Niccols Ankunft spiegeln die Notwendigkeit wider, dass Starbucks auf aktuelle Herausforderungen reagieren und seine Strategie neu erfinden muss, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.



Mehr lesen