- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Start der Initiative „Künstliche Intelligenz zur Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“
Der Allgemeine Verband marokkanischer Unternehmen (CGEM) hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Plattform LinkedIn den Start einer neuen Initiative mit dem Titel „Generation Künstliche Intelligenz ... Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“ angekündigt.
Ziel dieser Initiative ist es, 1.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Marokko bei der Einführung von Technologien der künstlichen Intelligenz zu unterstützen, indem ihnen exklusive Lernlizenzen über die LinkedIn-Plattform angeboten werden.
Dieses Projekt ist Teil der Bemühungen des CGEM und seiner Partner, marokkanischen Unternehmern den Erwerb der wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu ermöglichen, die es ihnen ermöglichen, die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, was sich positiv auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität auswirken wird.
Unternehmer profitieren von speziellen Schulungen in Bereichen wie Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Strategie und erhalten darüber hinaus nicht übertragbare Einzellizenzen, die bis September 2025 gültig sind.
Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, müssen ihre Bewerbung über einen speziellen Link einreichen und sich verpflichten, mindestens zwei Schulungsmodule zu absolvieren, um den größtmöglichen Nutzen aus der Initiative zu ziehen.
Dieses Projekt profitiert von der Unterstützung des Verbands marokkanischer Unternehmerinnen und von „Technopark“, was dazu beiträgt, seine Wirkung auszuweiten und ein breites Spektrum an Unternehmern im ganzen Land zu erreichen.