- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Surinam bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos
Während der Sitzung des 24-köpfigen Ausschusses der Vereinten Nationen bekräftigte Suriname seine Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität Marokkos, einschließlich seiner südlichen Provinzen. Botschafter Sunil Algram Sitaldin, ständiger Vertreter Surinames bei den Vereinten Nationen, erklärte, dass der von Marokko vorgeschlagene Autonomieplan „den einzigen Rahmen“ für eine gerechte und dauerhafte Lösung des regionalen Streits um die Sahara darstelle.
Der surinamische Diplomat lobte die Bemühungen Marokkos zur Förderung des Dialogs und der regionalen Stabilität und betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Lösung territorialer Konflikte. Er ermutigte die beteiligten Parteien außerdem, an einem substanziellen Dialog unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen teilzunehmen, und hob die Initiativen des persönlichen Gesandten des Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Staffan de Mistura, hervor, die darauf abzielen, den politischen Prozess für eine dauerhafte und nachhaltige Wiederbelebung wiederzubeleben friedliche Lösung.
Surinam ist eines von mehreren Ländern, die kürzlich ihre Unterstützung für Marokkos Position zur Sahara bekräftigt haben. Im vergangenen März brachte auch US-Präsident Joe Biden seine Unterstützung für den von Marokko vorgeschlagenen Autonomieplan zum Ausdruck und bezeichnete diese Initiative als „ernsthaft, glaubwürdig und realistisch“.
Der von Marokko vorgeschlagene Autonomieplan sieht eine weitgehende Autonomie für die Sahara-Region vor und behält gleichzeitig die Souveränität des Königreichs über dieses Gebiet bei. Dieser Vorschlag wurde 2007 vorgelegt und seitdem von der internationalen Gemeinschaft als solide Grundlage für eine Verhandlungslösung des regionalen Konflikts gefeiert.
Suriname und Marokko unterhalten enge diplomatische Beziehungen, die auf Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basieren. Die beiden Länder äußerten den Wunsch, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken, darunter die Bekämpfung des Klimawandels, die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.