- 14:21Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
- 13:42Unter den wachsamen Augen der Sicherheitskräfte flieht ein Häftling, dem Gewalt und Diebstahl vorgeworfen werden, aus einem deutschen Gericht
- 13:22Portugal bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
- 13:00Die Europäische Union setzt sich für die Stärkung ihrer strategischen Partnerschaft mit Marokko ein
- 12:15Peking und die Sahara: Implizite Unterstützung der marokkanischen Initiative unter dem Deckmantel der Neutralität
- 11:30Extreme Wetterereignisse treiben Lebensmittelpreise weltweit in die Höhe
- 11:10Deutschland: Pilot des Flugzeugs des Innenministers erhält Warnsignal und ändert Kurs
- 10:45WHO verurteilt israelischen Angriff auf Wohnhaus und Lagerhaus im Zentrum von Gaza
- 10:00Hungersnot im Gazastreifen: Arabische Liga beruft Notfallgipfel zur Bewältigung der sich verschlechternden humanitären Lage ein
Folgen Sie uns auf Facebook
Tödlicher Brückeneinsturz in Brasilien fordert 8 Todesopfer, Umweltbedenken nehmen zu
Die Zahl der Todesopfer beim Einsturz der Juscelino-Kubitschek-Brücke im Nordosten Brasiliens ist auf acht gestiegen, neun Personen werden noch vermisst, bestätigten die Behörden am Donnerstag.
Der katastrophale Einsturz ereignete sich am Sonntag, wobei etwa zwölf Fahrzeuge von der Brücke, die die Bundesstaaten Maranhão und Tocantins verbindet, in den Tocantins-Fluss stürzten. Taucher und Feuerwehrleute der brasilianischen Marine bargen bei jüngsten Suchaktionen zwei weitere Leichen.
Die Situation wurde aufgrund der im Zusammenhang mit dem Vorfall stehenden Gefahrenstoffe noch komplexer. Die Suchaktionen wurden vorübergehend ausgesetzt, bis die brasilianische Wasser- und Abwasserbehörde bestätigte, dass keine Kontaminationsgefahr durch drei Lastwagen mit erheblichen Mengen an Gefahrenstoffen – 25.000 Liter Pestizide und 76 Tonnen Schwefelsäure – bestand, die in den Fluss gefallen waren.
Die Bergungsarbeiten stehen vor erheblichen Herausforderungen, da die Rettungsteams an der Einsturzstelle mit schlechter Sicht und einer Tiefe von etwa 40 Metern konfrontiert sind. Das Suchgebiet erstreckt sich mehrere Kilometer flussabwärts.
Beide betroffenen Bundesstaaten haben dreitägige Trauerzeiten eingeführt. Auf Anweisung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva untersuchen die Ermittler mögliche strukturelle Mängel in der Konstruktion der Brücke als Hauptursache der Katastrophe.