- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump: Waffenstillstand im Gazastreifen könnte nächste Woche erreicht werden
US-Präsident Donald Trump äußerte seine Überzeugung, dass innerhalb der nächsten Woche ein Waffenstillstand im Gazastreifen erreicht werden könnte.
Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus sagte er: „Die Lage in Gaza ist schrecklich, und ich glaube, dass innerhalb der nächsten Woche ein Waffenstillstand erreicht werden wird.“
Er wies darauf hin, dass er wiederholt Fragen zum Waffenstillstand in Gaza erhalte und gerade mit einigen der in das Problem involvierten Personen gesprochen habe.
Seit dem 7. Oktober 2023 begeht Israel mit US-Unterstützung einen Völkermord in Gaza, der Tötung, Hunger, Zerstörung und Vertreibung umfasst und internationale Aufrufe und Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs, den Völkermord zu beenden, ignoriert.
Der Völkermord hat rund 189.000 Palästinenser getötet oder verwundet, die meisten davon Frauen und Kinder, und mehr als 11.000 werden vermisst. Hunderttausende wurden vertrieben, und die Hungersnot hat viele Menschenleben gefordert, darunter auch Kinder.