- 08:29Marokko und Niger stärken bilaterale Zusammenarbeit in Transport und Logistik
- 07:45Marokko und ASEAN: Eine strategische Allianz mit Blick in die Zukunft
- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
Folgen Sie uns auf Facebook
Trumps Wahlkampfteam wirft britischer Labour Party Einmischung in US-Wahlen vor
In einem bedeutenden politischen Schritt hat Donald Trumps Wahlkampfteam die britische Labour Party offiziell der „eklatanten ausländischen Einmischung“ in die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen beschuldigt. Dieser Vorwurf beruht auf der angeblichen Beteiligung der Partei an der Unterstützung der Kampagne von Vizepräsidentin Kamala Harris, insbesondere durch ehrenamtliche Tätigkeiten in wichtigen Swing States.
Die bei der Federal Election Commission (FEC) eingereichte Klage behauptet, Labour-Funktionäre hätten aktiv Parteimitglieder angeworben, um Harris‘ Kandidatur zu unterstützen, was illegale ausländische Spenden darstellte. Die Klage bezieht sich auf einen inzwischen gelöschten LinkedIn-Beitrag von Sofia Patel, Labours Einsatzleiterin, in dem angegeben wurde, dass fast 100 Parteimitarbeiter eine Reise in die USA vorbereiteten, um in wichtigen Staaten wie North Carolina, Nevada, Pennsylvania und Virginia Wahlkampfunterstützung zu leisten.
Susie Wiles, Co-Managerin von Trumps Wahlkampf, betonte, dass die Aktionen der Labour Party einen Versuch widerspiegeln, die Wahl zugunsten einer „gefährlich liberalen Politik“ zu beeinflussen. Sie argumentierte, dass diese Aktivitäten nicht nur unangemessen, sondern auch rechtswidrig seien, da es ausländischen Staatsbürgern untersagt sei, zu Wahlkämpfen beizutragen.
Als Reaktion auf die Vorwürfe hat der britische Premierminister Keir Starmer betont, dass alle Mitglieder der Labour Party, die an diesen Aktivitäten teilnehmen, dies auf freiwilliger Basis und nicht als offizielle Vertreter der Partei tun. Er stellte klar, dass diese Personen unabhängig handeln und sich in der Vergangenheit freiwillig an US-Wahlen beteiligt haben, ohne formelle Organisation oder Finanzierung durch die Labour Party.
Starmer betonte außerdem, dass er sich trotz der Spannungen, die durch diese Beschwerde entstehen, für eine positive Beziehung zu Trump einsetzen werde. Er erwähnte ihr vorheriges Treffen in New York während der Generalversammlung der Vereinten Nationen und unterstrich seinen Glauben an die Aufrechterhaltung diplomatischer Beziehungen unabhängig vom Wahlergebnis.
Die Beschwerde der Trump-Kampagne zieht Parallelen zu historischen Fällen vermeintlicher ausländischer Einmischung in amerikanische Wahlen, ruft Gefühle aus der Vergangenheit hervor und fordert eine dringende Untersuchung dieser jüngsten Entwicklungen. Da der Wahltermin näher rückt, fügt diese Kontroverse einer bereits aufgeladenen politischen Landschaft eine weitere Komplexitätsebene hinzu.