- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
USA: Neue Zölle treten am 1. August in Kraft
Die im April angekündigten und dann ausgesetzten Zölle treten am 1. August in Kraft, sofern keine Handelsabkommen mit den USA zustande kommen, sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag.
„Präsident Trump wird einige unserer Handelspartner schriftlich darauf hinweisen, dass sie am 1. August wieder auf das Zollniveau vom 2. April zurückfallen werden, wenn sie nicht weitermachen“, sagte der US-Beamte in einem Interview mit CNN.
„Ich denke daher, dass wir sehr schnell viele Vereinbarungen treffen werden“, fügte Bessent hinzu und erwartet „mehrere wichtige Ankündigungen in den kommenden Tagen“.
US-Präsident Donald Trump hatte den Ländern eine 90-tägige Frist bis nächsten Mittwoch gesetzt, um neue Handelsabkommen auszuhandeln und die in seiner Rede vom 2. April angekündigten Zölle zu vermeiden.
Bisher hat die US-Regierung Zölle auf verschiedene Produkte erhoben, darunter Fahrzeuge, Stahl und Aluminium.
Kommentare (0)