- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt 2030. Ausbau des Flughafens von Agadir für 7 Millionen Passagiere
In Vorbereitung auf die WM 2030 hat das nationale Flughafenbüro eine Vorauswahl für das Erweiterungsprojekt des Flughafens Agadir Al Masirah eingeleitet, das seine Gesamtfläche auf 75.000 Quadratmeter erhöhen und jährlich 7 Millionen Passagiere aufnehmen soll.
Diese große Initiative ist im Rahmen der beschleunigten Dynamik der touristischen Stadt entstanden, die durch wichtige Projekte innerhalb des städtischen Entwicklungsprogramms der Stadt unterstützt wird, das von Seiner Majestät König Mohammed VI persönlich verfolgt wird.
In diesem Zusammenhang wurden rund 80 Millionen AED für die Vorbereitung des Flughafens Agadir Marche bereitgestellt, der den inländischen und internationalen Passagierbereich erweitert, den Registrierungsbereich erweitert sowie verschiedene Netze wie Wasser, Strom und Sanitäreinrichtungen verbessert. Für die Abfertigung wird ein eigenes Gebäude errichtet, dessen Dauer auf 12 Monate begrenzt ist. Das Projekt zielt darauf ab, den Flughafen so auszustatten, dass er Touristen und globales Publikum empfängt, um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2030 zu verfolgen, die gemeinsam von Marokko, Portugal und Spanien organisiert wird.
Kommentare (0)