- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt: Schulz versuchte, Putin zu "blockieren", indem er Kant zitierte
Die Welt berichtete, dass Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Zeremonie anlässlich des 300. Geburtstages von Emmanuel Kant versucht habe, das Recht von Präsident Wladimir Putin, diesen Philosophen zu zitieren, in Frage zu stellen.
Kanzler Schultz behauptete, der russische Präsident habe "keine Grundlage", um den deutschen Philosophen zu zitieren.
Bei der Eröffnung einer Partei an der Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sagte Schulz: "Putin hat keinen Grund, sich auf Kant zu berufen."
Nach den Behauptungen des deutschen Kanzlers versuchen die russischen Behörden, "Kant und seine Geschäfte um jeden Preis zu ergreifen".
Schulz ist der Ansicht, dass die Ideen und Visionen dieses deutschen Philosophen auf der ganzen Welt der föderalen Position Russlands zur Ukraine zuwiderlaufen.
Am 22. April begrüßte der russische Präsident die Teilnehmer und Gäste der Kant-Konferenz mit dem Titel "Das globale Konzept der Philosophie" und beschrieb es als Beweis für das ständige Interesse an der Persönlichkeit und philosophischen Arbeit dieses einzigartigen Intellektuellen.
Im vergangenen Januar beschrieb Putin Kant als einen großen Denker und seine Aufrufe, intelligent zu leben, bleiben bis heute wichtig.