- 23:57Starke Regenfälle zwingen Thailand und Kambodscha zu vorübergehender Waffenruhe
- 18:53Die Verteidigung der palästinensischen Sache und Al-Quds: Eine unveränderliche Konstante der königlichen Diplomatie
- 16:58Goldpreis fällt leicht aufgrund von Marktoptimismus, nachlassenden Spannungen und geldpolitischen Unsicherheiten
- 14:28Deutsches Außenministerium: Die Europäische Troika hat den Iran über die Möglichkeit einer Verschiebung der Wiedereinführung von Sanktionen informiert
- 13:39Marokkanische Sahara: Portugals uneingeschränkte Unterstützung des Autonomieplans spiegelt langfristiges strategisches Engagement wider
- 13:05Kambodscha schließt 488 Schulen aufgrund des eskalierenden Konflikts an der Grenze zu Thailand
- 12:30Der Klimawandel treibt die Lebensmittelpreise in die Höhe: eine drängende globale Herausforderung
- 11:52Sommer der Rückkehr: Wenn Marokkaner aus aller Welt ihre Wurzeln wiederentdecken
- 11:25Ehemaliger spanischer Botschafter lobt Marokko als Vorbild für Regierungsführung und regionale Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltweiter Rückgang der Zahl von Ölbohrplattformen
Aktuelle Daten des Unternehmens „Baker Hughes“ zeigten einen deutlichen Rückgang der Zahl der Ölbohrinseln weltweit. Im Dezember 2024 sank die Zahl dieser Plattformen im Vergleich zum Vorjahr um 79. Im Vergleich zum Vormonat gab es einen Rückgang um 49 Plattformen auf insgesamt 1.660 Plattformen.
In dem Bericht heißt es außerdem, dass in der Region Naher Osten sowohl auf Monats- als auch auf Jahresbasis ein Rückgang der Zahl der Bohrinseln um 4 Einheiten auf 332 Bohrinseln im Dezember 2024 zu verzeichnen war. Außerhalb Nordamerikas verzeichneten auch andere globale Regionen einen Rückgang, mit einem Rückgang um 10 Plattformen, also insgesamt 909 Plattformen im Dezember im Vergleich zum Vormonat.
Dieser Trend sinkender Bohrinselzahlen im Ölsektor spiegelt einen Rückgang der Explorationsaktivitäten weltweit wider, insbesondere in strategischen Regionen wie dem Nahen Osten und anderen internationalen Gebieten.