- 17:30Der Internationale Gerichtshof bereitet ein wegweisendes Gutachten zur Klimagerechtigkeit vor
- 17:02Marokko-Gambia: Gemeinsamer Wunsch, die Partnerschaft zu einem Modell der interafrikanischen Zusammenarbeit zu machen
- 16:45Lissabon unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara entscheidend
- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaftstreffen: Schwerpunkt auf marokkanisch-ugandaischer Zusammenarbeit
Bei einem von der Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer von Casablanca-Settat (CCIS-CS) organisierten Treffen wurden Möglichkeiten für die wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und ugandischen Geschäftsleuten erörtert. An der Veranstaltung nahmen Schlüsselfiguren wie der ugandische Botschafter in Marokko, Rashid Yahya Ssemuddu, und der Präsident der CCIS-CS, Hassane Berkani, sowie eine ugandische Delegation, darunter der Direktor des Nationalen Sozialversicherungsfonds in Uganda, Patrick Ayota, teil .
Die Diskussionen konzentrierten sich hauptsächlich auf den Import von ugandischem Kaffee durch Marokko sowie die marokkanischen Erfahrungen in der sozialen Sicherheit. Botschafter Ssemuddu lobte die marokkanischen Bemühungen zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen und betonte die Bedeutung einer direkten Zusammenarbeit ohne europäische Vermittler, die für beide Seiten von Vorteil sei.
Hassane Berkani brachte den Wunsch marokkanischer Wirtschaftsakteure zum Ausdruck, ihre Zusammenarbeit mit Ugandern, insbesondere in der Kaffeeindustrie, zu stärken. Er erörterte das Potenzial Marokkos als Vertriebsplattform für ugandischen Kaffee nach Nordafrika und Europa und betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für den Wohlstand der beiden Nationen und die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas.