Strategische Vereinbarung zwischen IFC und Building Logistics Services zur Unterstützung der Logistik in Marokko
Die International Finance Corporation (IFC), eine auf den Privatsektor spezialisierte Zweigstelle der Weltbank, hat in Washington eine Investitionsvereinbarung mit dem marokkanischen Betreiber Building Logistics Services (BLS) unterzeichnet. Diese Investition in Höhe von 37 Millionen US-Dollar soll die Expansionspläne von BLS unterstützen und Marokkos Position als „regionales Zentrum“ für Logistik und Handel stärken.
Diese Finanzierung wird es BLS ermöglichen, Lagerhäuser in ganz Marokko zu bauen und zu erweitern und so bis 2030 rund 500 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Vereinbarung, die am Rande der Jahrestagungen des IWF und der Weltbank unterzeichnet wurde, ist Teil des Wunsches, die Logistik zu modernisieren und zu professionalisieren Dienstleistungen im Königreich zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Unternehmen und Privatpersonen zu senken.
Moncef Belkhayat, CEO von H&S Invest Holding, Mehrheitsaktionär von BLS, begrüßte diese Investition als Zeichen des Vertrauens internationaler Institutionen in die marokkanische Wirtschaft. Darüber hinaus unterstützt das Projekt den Ausbau der für Veranstaltungen wie die Fußballweltmeisterschaft 2030 notwendigen Infrastruktur und trägt zum Aufbau neuer Logistikplattformen bei.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52 Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23 Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13 Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 08:48 US-Außenminister warnt vor drohendem Zusammenbruch der syrischen Übergangsregierung
- 08:45 Bourita: Marokko bekräftigt sein Engagement für Palästina durch Diplomatie und konkrete Maßnahmen