X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko registriert zehn neue Marken zum Schutz seines kulturellen Erbes

Saturday 11 January 2025 - 10:22
Marokko registriert zehn neue Marken zum Schutz seines kulturellen Erbes

In einem wichtigen Schritt zum Schutz seines kulturellen Erbes hat das marokkanische Kunsthandwerksamt zehn neue Marken registriert. Dies ist ein entscheidender Schritt in den laufenden Bemühungen des Landes, sein traditionelles Kunsthandwerk und seine Designs vor kultureller Aneignung zu schützen.

Das Staatssekretariat für Kunsthandwerk, Sozial- und Solidarwirtschaft hat über das marokkanische Amt für Industrie- und Handelseigentum sein Markenportfolio auf 75 Registrierungen erweitert. Diese vom Direktorat für Denkmalpflege angekündigte Initiative umfasst sowohl Neuregistrierungen als auch Verlängerungen bestehender Marken.

Zu den bemerkenswerten Registrierungen gehört die kollektive Zertifizierungsmarke für den „Caftain Marocain“, die eine Reihe traditionell gefertigter Kaftane umfasst. Eine weitere wichtige Ergänzung ist die Zertifizierung „Zelige de Tetouan“, die den unverwechselbaren handwerklichen Herstellungsprozess von Ornamentmustern und geometrischen Designs schützt, die in architektonischen Elementen und Bodenfliesen verwendet werden.

Das Markenportfolio umfasst nun den Schutz für „Zellig“ (marokkanische Zellige) und „Haute Couture Maroc“, die sich speziell auf traditionelle marokkanische Kleidung beziehen. Das Amt hat auch die Marke Tazerzite erneuert, die Silberschmuckhandwerk aus der Region Souss-Mass schützt, darunter Arbeiten aus Tiznit, Anzi, Lakhasass und Ida Ou Semlal.

Diese Registrierungen stellen mehr als nur ein bürokratisches Verfahren dar; sie sind Meilensteine ​​auf dem Weg zu internationaler Anerkennung und Schutz. Die Regierung plant, diese Markenregistrierungen auf wichtige internationale Märkte auszudehnen, darunter die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, Kanada und die ECOWAS-Länder.

Die Markeninitiative steht im Einklang mit umfassenderen Bemühungen der Regierung, den Schutz des Kulturerbes zu modernisieren. Marokko entwickelt derzeit umfassende Gesetze zum Schutz des nationalen Erbes vor Usurpation und Aneignung mit dem Ziel, sich an internationale Standards anzupassen und gleichzeitig durch öffentlich-private Partnerschaften wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen.

Dieser proaktive Ansatz ist eine Reaktion auf wiederholte Versuche der kulturellen Aneignung, insbesondere aus Nachbarländern. Marokko hat sich mit der Bewahrung unverwechselbarer Elemente seines kulturellen Erbes wie Kaftan und Zellige-Tüchern auseinandergesetzt, was die dringende Notwendigkeit robuster rechtlicher Schutzmechanismen unterstreicht.

Mit diesen Maßnahmen zeigt Marokko sein Engagement für die Bewahrung seines reichen kulturellen Erbes und positioniert diese traditionellen Handwerkskünste und Designs gleichzeitig als potenzielle Motoren für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Die Initiative stellt einen ausgewogenen Ansatz zwischen kultureller Bewahrung und wirtschaftlicher Entwicklung dar und stellt sicher, dass Marokkos künstlerisches Erbe für zukünftige Generationen geschützt und produktiv bleibt.


Lesen Sie auch