Apple: Streamingdienst verliert eine Milliarde Dollar
Die Website „The Information“ hat gerade einige sehr interessante Zahlen zu diesem Thema veröffentlicht. Wie erwartet macht die Plattform Verluste, etwa eine Milliarde Dollar pro Jahr. Es ist die einzige Abteilung der Dienstleistungssparte des Technologieriesen, die keine Gewinne erwirtschaftet.
Sollten wir in Panik geraten? Nicht wirklich. Und aus gutem Grund hatte das Unternehmen aus Cupertino dieses Defizit in seinem Geschäftsplan klar vorhergesehen. Für die ersten zehn Jahre seines Bestehens rechnete das Unternehmen mit Verlusten zwischen 15 und 20 Milliarden Dollar. Dabei handelt es sich nicht um Einzelfälle, denn die Plattformen müssen massiv in ihre Produktionen investieren, um die Öffentlichkeit zum Abonnieren zu bewegen.
Bei Apple TV+ bleiben die Kosten im Vergleich zur Konkurrenz moderat. Der Dienst gibt jährlich etwa 5 Milliarden Dollar für Inhalte aus, viel weniger als Branchenriesen wie Netflix, das jährlich etwa 20 Milliarden Dollar für seine Produktionen ausgibt.
Apples Plattform hatte im vergangenen Jahr rund 45 Millionen Abonnenten, doch diese Zahl dürfte seitdem deutlich gestiegen sein. Die Marke Apple hat ihre aggressiven kommerziellen Angebote tatsächlich vervielfacht und wir wissen auch, dass ihre erfolgreiche Severance-Serie viele Neulinge angezogen hat.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte