Weltweit zweitwärmster Mai seit Beginn der Klimaaufzeichnungen
Ein aktueller Bericht des europäischen Copernicus-Klimaüberwachungsdienstes zeigt, dass im Mai 2024 die zweithöchste Durchschnittstemperatur der Erde seit Beginn der Klimaaufzeichnungen verzeichnet wurde. Dies verstärkt die Besorgnis über eine beschleunigte globale Erwärmung.
Dem Bericht zufolge lag die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde im Mai etwa 1,4 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau (1850–1900). Damit war er nach Mai 2023 der zweitwärmste Mai seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch der Frühling auf der Nordhalbkugel verzeichnete die zweitwärmste Durchschnittstemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen, was ein ökologisches Ungleichgewicht durch den rasanten Klimawandel verdeutlicht.
Obwohl die Daten für Mai im Vergleich zu den Vormonaten einen leichten Rückgang zeigten, beendete er eine beispiellose Serie von Monaten, in denen die Erdtemperatur die 1,5-Grad-Celsius-Grenze überschritt. Dieser Wert wurde in 21 der letzten 22 Monate überschritten.
Das Überschreiten dieses Schwellenwerts stellt eine ernste ökologische und wirtschaftliche Warnung dar, da das Pariser Klimaabkommen die Notwendigkeit betont, den Temperaturanstieg auf unter 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels wie Naturkatastrophen, Verlust der biologischen Vielfalt sowie Nahrungsmittel- und Wasserkrisen zu vermeiden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:30 Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- Yesterday 16:45 Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- Yesterday 16:00 Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- Yesterday 15:15 Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- Yesterday 14:58 Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- Yesterday 14:30 Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- Yesterday 13:47 Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an