- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
338 Bewerbungen für den Friedensnobelpreis 2025
Das Nobel Peace Institute gab bekannt, dass für den Friedensnobelpreis 2025 338 Nominierungen eingegangen sind, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Diese Zahl stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als 286 Bewerbungen registriert wurden. Diese Zahl bleibt jedoch unter dem Rekord von 376 Nominierungen aus dem Jahr 2016.
Das in Oslo ansässige Institut erklärte, das Gesetz schreibe vor, dass die Identität der Kandidaten 50 Jahre lang geheim bleiben müsse. Allerdings haben viele Nominierungsberechtigte wie etwa Parlamentarier, Minister, ehemalige Preisträger und einige Akademiker die Möglichkeit, die Namen ihrer Kandidaten bekannt zu geben.
Im vergangenen Jahr wurde der Friedensnobelpreis an die Gruppe „Nihon Hidankyo“, die japanische Überlebende der Atombombenangriffe vertritt, für ihren Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen verliehen.