Anouar Sabri bei den Imperials 2025: „Der Paradigmenwechsel ist eine Chance, unsere Modelle neu zu erfinden“
In einer exklusiven Erklärung gegenüber Walaw lieferte Anouar Sabri, Gründungspräsident des Vereins „Les Impériales“, während der Eröffnung der 8. Ausgabe der Les Impériales Week eine tiefgründige und spannende Reflexion. Er betonte die Relevanz des diesjährigen Themas „Der Paradigmenwechsel – Wirtschaft“. Menschen. Technik. » und erläutert die Auswirkungen auf die Kommunikationsbranche, aber auch auf alle sozioökonomischen Dynamiken in Marokko und auf globaler Ebene.
Im Gespräch mit Walaw sagte er: „Heute starten wir die 8. Ausgabe der Imperial Week und haben ein besonderes Thema gewählt: den Paradigmenwechsel. Dieses Thema steht im Mittelpunkt aller aktuellen Besorgnis und löst zahlreiche Reaktionen aus, da es die tiefgreifenden Veränderungen widerspiegelt, die wir derzeit erleben. Diese Veränderungen beschränken sich nicht auf unseren Sektor oder auf Marokko, sie betreffen die ganze Welt. »
Er stellte außerdem klar, dass dieser Gedanke über die Grenzen der Kommunikationsbranche hinausgeht, und betonte, dass die laufenden Veränderungen alle sozioökonomischen Interessengruppen betreffen. Ihm zufolge stellen diese Transformationen nicht nur Herausforderungen dar, sondern auch einzigartige Chancen, Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle zu überdenken.
In seiner exklusiven Erklärung erläuterte Anouar Sabri, dass diese Überlegungen um drei grundlegende Achsen herum strukturiert seien. Erstens betonte er neue Wirtschaftsmodelle, die seiner Meinung nach traditionelle Praktiken revolutionieren und eine Neuerfindung der Strategien erfordern. Anschließend betonte er, wie wichtig es sei, die Humanressourcen bei diesen Übergängen zu unterstützen, und erklärte: „Talente müssen im Mittelpunkt dieser Transformationen stehen, denn Humankapital ist für die Gewährleistung eines erfolgreichen Übergangs von entscheidender Bedeutung.“ »
Abschließend betonte er, dass die Technologie der Haupttreiber dieser Veränderungen sei, und erklärte: „Technologie ist allgegenwärtig und ist die Essenz dieser Transformationen. Es beeinflusst unser Leben, unsere Arbeit und unsere Interaktionen zutiefst. »
Sabri teilte Walaw auch seine Vision für die Zukunft der Imperial Week mit: „Unsere Ambition besteht darin, über die Beobachtung von Trends hinauszugehen. Wir wollen diese Veränderungen debattieren, diskutieren und analysieren, um konkrete Lehren daraus zu ziehen. Das Ziel besteht darin, Fachleuten die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um in diesem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu sein. »
Diese exklusive Erklärung von Anouar Sabri veranschaulicht perfekt die Ambition der Imperial Weeks: nicht nur über die laufenden Veränderungen nachzudenken, sondern auch konkrete und nachhaltige Lösungen zu inspirieren, indem Marokko in den Mittelpunkt globaler Kommunikations- und Innovationsfragen gestellt wird.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte