Argentinische Zeitung: Die von König Mohammed VI. angeführte Sportrevolution hat Früchte getragen
Gestern, Donnerstag, veröffentlichte die argentinische Sportzeitung „Ole“ einen Artikel, der der Entwicklung des marokkanischen Fußballs unter der Führung von König Mohammed VI. sowie den Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft 2030 gewidmet ist.
Der Artikel des Journalisten Maxi Frigieri, der über die Auslosung des Afrika-Cups 2025 in Marokko berichtete, hob hervor, dass Marokko massiv in die Infrastruktur und die Entwicklung des Sports investiert, mit dem Ziel, einen unvergesslichen Eindruck auf der globalen Fußballbühne zu hinterlassen.
Frigieri beschrieb Marokko als ein Land, „in dem der Wind des Fußballs weht“. Wo es an jeder Ecke, vom Platz bis zum Strand, Spielplätze gibt und ein ehrgeiziges Projekt zum Bau hochmoderner Stadien stattfindet.
Der Journalist dokumentierte vor Ort die Arbeiten am künftig größten Stadion der Welt: dem „Grand Hassan II Stadium“, das 115.000 Zuschauern Platz bieten wird und „das größte der Welt“ sein wird und in dem 2030 das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen werden soll. Maxi besuchte auch andere Stadien, in denen afrikanische und globale Veranstaltungen stattfinden werden, wie etwa die Stadien von Rabat und Tanger.
In dem Artikel von „Ole“ wurde auch die „Mohammed VI Football Academy“ hervorgehoben. Trainingszentrum von Weltklasse. Dies fördert Talente und steht für Marokkos Ansatz, im Fußball „Tradition und Innovation“ zu verbinden.
Kurz gesagt: Die Wachstumsvision von König Mohammed VI. durch die Steigerung des Fußballniveaus zeichnet eine vielversprechende Zukunft für den marokkanischen Fußball. Und die gemeinsam mit Spanien und Portugal organisierte Fußballweltmeisterschaft 2030. Es bietet die perfekte Gelegenheit, Marokko als globale Fußballmacht zu etablieren.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte