Aufgrund des gestiegenen weltweiten Angebots erleiden die Ölpreise wöchentlich Verluste.
Die Ölpreise stiegen im Handel am Freitag leicht, dürften aber angesichts von Anzeichen einer möglichen Erhöhung der Lieferungen durch die OPEC+ und Entwicklungen, die zu einem Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine führen könnten, wöchentlich Verluste einfahren.
Die Brent-Rohöl-Futures stiegen um fünf Cent auf 66,60 Dollar pro Barrel und dürften im Wochenverlauf um zwei Prozent fallen.
Auch der Preis für US-Rohöl West Texas Intermediate stieg um sechs Cent auf 62,85 Dollar pro Barrel, dürfte aber im Wochenverlauf ebenfalls um 2,9 Prozent fallen.
Diese Entwicklungen finden vor dem Hintergrund von Gesprächen über einen möglichen Waffenstillstand im Krieg zwischen Russland und der Ukraine statt. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte, sein Land und die Vereinigten Staaten würden sich trotz anhaltender Meinungsverschiedenheiten in einigen Punkten in eine positive Richtung zur Beendigung des Konflikts bewegen.
Das Ende der Russland-Ukraine-Krise und die Lockerung der Sanktionen gegen Moskau könnten dazu führen, dass mehr russisches Öl auf die Weltmärkte fließt.
Russland ist einer der weltweit größten Produzenten und ein wichtiges Mitglied der OPEC+-Allianz, zu der die Organisation erdölexportierender Länder und Nicht-OPEC-Partner gehören.
Angesichts widersprüchlicher Signale hinsichtlich der US-Handelspolitik bleiben die Nachfrageprognosen unsicher, insbesondere angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit China, der Auswirkungen auf die globalen Lieferketten hat und die Sorge vor einer Konjunkturabschwächung auslöst, die zu einem Rückgang der Energienachfrage führen könnte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:00 Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15 Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30 Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
- 15:27 Polen steht kurz davor, Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zu unterstützen
- 14:45 Marokko stärkt seine Flugverbindungen mit der Einführung neuer Strecken nach Europa und Afrika
- 14:00 Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 13:15 Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier