Deutschland hofft auf Lösung im Zollstreit mit den USA
Am Rande der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington hat Bundesfinanzminister Jörg Kukies einen generellen Abbau der Zölle gefordert. Im Interview mit dem Deutschlandfunk forderte Kukies, die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle sollten zurückgenommen werden. Idealerweise sollten die Zölle generell gesenkt werden. Sie schadeten dem Welthandel, argumentierte er. Er hoffe weiterhin auf eine Lösung im anhaltenden Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union, da die USA mit ihrer Zollpolitik ihren eigenen Interessen schadeten.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank treffen sich derzeit in Washington zu ihrer Frühjahrstagung mit ihren Mitgliedsländern. Deutschland ist unter anderem durch Finanzminister Jörg Kukies und Bundesbankpräsident Joachim Nagel vertreten. Der IWF wurde Ende des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit der Weltbank gegründet. Seine Aufgabe ist es, als globale Institution die Währungsstabilität zu überwachen und größere Währungsstörungen zu verhindern, die zu politischer Instabilität führen könnten. Darüber hinaus vergibt er Kredite an hoch verschuldete Länder und Länder mit Zahlungsschwierigkeiten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte