X

folgen Sie uns auf Facebook

Französischer Handelsminister besucht Marokko zur Stärkung der bilateralen Beziehungen

Wednesday 23 April 2025 - 10:47
Französischer Handelsminister besucht Marokko zur Stärkung der bilateralen Beziehungen

Der französische Außenhandelsminister Laurent Saint-Martin wird am Donnerstag, den 24. April 2025, einen offiziellen Besuch in Marokko antreten, um die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken und die gemeinsame Zusammenarbeit im Hinblick auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030 zu konsolidieren.

Dieser Besuch folgt auf den offiziellen Besuch des französischen Präsidenten im Oktober 2024 und zielt darauf ab, gemeinsame Projekte zwischen Marokko und Frankreich in verschiedenen Bereichen voranzutreiben.

Im Rahmen seines Besuchs wird der französische Minister am Marokko-Wirtschaftsforum zur Fußballweltmeisterschaft 2030 teilnehmen und dort die Gründung eines französisch-marokkanischen Komitees zur Unterstützung der Organisation des Turniers im Königreich bekannt geben. Saint-Martin wird von einer Delegation aus zehn französischen Unternehmen begleitet, die auf Infrastruktur spezialisiert sind und große internationale Veranstaltungen organisieren, bei denen sie ihr Fachwissen in diesen Bereichen präsentieren.

Dieser Besuch ist eine Gelegenheit, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, da Saint-Martin mit Mohamed Kettani, dem Co-Vorsitzenden des französisch-marokkanischen Unternehmerclubs, zusammenarbeiten wird. Er wird auch mit einer Reihe prominenter marokkanischer Persönlichkeiten zusammentreffen, darunter Fouzi Lekjaa, Vorsitzender des marokkanischen Organisationskomitees für die Fußballweltmeisterschaft 2030; Ryad Mezzour, Minister für Industrie und Handel; und Karim Zidane, Minister für Investitionen, Konvergenz und Bewertung öffentlicher Politiken.

Zum Abschluss seines Besuchs wird Laurent Saint-Martin mit der in Marokko lebenden französischen Gemeinschaft zusammentreffen und dabei die Descartes-Oberschule in Rabat sowie die Residenz des Generalkonsuls in Casablanca besuchen, wo er auch mit Konsularbeamten zusammentreffen wird.


Lesen Sie auch