Günstiges Klima zwischen Paris und Rabat stärkt strategische Partnerschaft
Die strategische Partnerschaft zwischen Frankreich und Marokko gewinnt dank eines günstigen politischen und diplomatischen Klimas neuen Schwung, wie Laurent Saint-Martin, Beigeordneter Minister beim französischen Außenhandelsminister und für die im Ausland lebenden Franzosen, bei seinem Besuch in Casablanca am Donnerstag erklärte.
Bei einem Treffen mit dem Wali der Region Casablanca-Settat, Mohamed Mhidia, betonte der französische Minister die doppelte Dynamik, die diese Dynamik unterstützt: ein internationaler Kontext, der von geopolitischen Spannungen geprägt ist und eine stärkere Solidarität zwischen historischen Partnern erfordert, und eine bilaterale Dynamik, die durch die Vorbereitungen auf große Sportereignisse in Marokko, insbesondere den Afrika-Cup 2025 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, beflügelt wird.
Laurent Saint-Martin betonte die Bedeutung der Anerkennung langjähriger Verbündeter in einer unsicheren Welt und lobte die Tiefe der marokkanisch-französischen Beziehungen. Er erwähnte außerdem die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem Präsidenten des Königlich Marokkanischen Fußballverbandes, Fouzi Lekjaa, zur Einrichtung einer französisch-marokkanischen Arbeitsgruppe zur Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2030.
Mohamed Mhidia betonte die Dynamik der bilateralen Beziehungen und sah darin eine konkrete Chance, Projekte mit starker regionaler Wirkung zu starten. Er bekräftigte das uneingeschränkte Engagement der Region, diese Zusammenarbeit zu einem Hebel für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung zu machen, insbesondere durch Partnerschaften mit französischen Unternehmen, die die Bedürfnisse der Metropole wirksam erfüllen können.
Der Wali betonte die Notwendigkeit, den Austausch von Fachwissen zu stärken und den Know-how-Transfer zu fördern, und hob die Erfahrung Frankreichs im Management komplexer und innovativer Projekte hervor. Das Treffen bot zudem Gelegenheit, regionale Prioritäten sowie laufende und kommende Projekte vorzustellen und die bemerkenswerten Fortschritte der Region in strategischen Sektoren wie Infrastruktur, Mobilität, Energie, Umwelt und Stadtplanung zu veranschaulichen.
An dem Treffen nahmen neben dem Minister und dem Wali auch der französische Botschafter in Marokko, Christophe Lecourtier, sowie Führungskräfte und Vertreter französischer Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Sport und Transport teil.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.