Kernenergie: Die ideale Lösung für Marokkos wirtschaftliche Herausforderungen
Experten für Nuklearphysik und Nuklearüberwachung betonen, dass Marokko eine klare Strategie zur Nutzung der Kernenergietechnologien entwickeln müsse. Dieser Bereich wird in der Politik bislang kaum thematisiert, obwohl er in zahlreichen Entwicklungsbereichen enorme Chancen bietet.
In diesem Zusammenhang warnte Khammar El Merabet, Leiter der Hohen Behörde für die Kontrolle nuklearer Aktivitäten, dass das Fehlen einer politischen Entscheidung in diesem Bereich dem Land wichtige Wachstumschancen vorenthalte und die Lösung vieler entscheidender Herausforderungen verhindere, vor denen es stehe. von marokkanischen Bürgern.
Während einer vom Skills Forum der Region Taounate in Rabat organisierten wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel „Nukleartechnologien und nationale Regulierung“ betonte El Merabet die Notwendigkeit strategischer Entscheidungen zur Förderung der Nutzung nuklearer Technologien in Marokko. Als einen der wesentlichen Schritte nannte er den Bau von Atomreaktoren im Land.
Er fügte hinzu, dass die Kernenergie zur Lösung mehrerer Probleme Marokkos beitragen könne, insbesondere im Agrarsektor. Er sagte, dass die Nukleartechnologie eine wirksame und sichere Alternative zu den in der Landwirtschaft eingesetzten chemischen Insektiziden böte, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schadeten.
Die Kernenergie ermöglicht es, diese Probleme zu lösen, ohne der Natur und den Menschen zu schaden und so die Volkswirtschaft vor großen Verlusten zu bewahren. El Merabet erörterte außerdem die Bedeutung der Kernenergie in verschiedenen Sektoren, wie etwa der Produktion sauberer Energie, der Nuklearmedizin und der Industrie, und sagte, dass ihre friedliche Nutzung ein wesentlicher Motor für eine nachhaltige Entwicklung sein könnte.
Er betonte, wie wichtig es sei, die Überwachungssysteme zu stärken, um die Umsetzung der nuklearen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, und präzisierte, dass Marokko zwar im Vergleich zu anderen Ländern in diesem Bereich Fortschritte gemacht habe, aber noch Lücken und Anstrengungen erforderlich seien, um die erwarteten Ziele zu erreichen.
Abschließend forderte El Merabet eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen akademischen Institutionen und Regierungsbehörden, um das Bewusstsein für die Nuklearwissenschaft zu stärken und lokale Kompetenzen zu entwickeln. Er betonte, dass die Nukleartechnologien schrittweise und in ausgewogener Weise übernommen werden müssten, um so die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten und gleichzeitig von den Vorteilen zu profitieren, die sie mit sich bringen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.