-
10:44
-
10:00
-
09:51
-
09:15
-
08:28
-
08:22
-
07:45
-
18:31
-
16:26
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Kernenergie
Marokko steht vor einem wichtigen strategischen Schritt nach vorn. Dank seiner immensen Phosphatreserven könnte das Königreich bald zum erlesenen Kreis der Uran produzierenden Länder gehören und damit den Weg für eine neue Ära der Energieunabhängigkeit und des geopolitischen......
Am 18. September 2025 stimmten die afrikanischen Mitgliedstaaten des Afrikanischen Regionalen Kooperationsabkommens für Forschung, Entwicklung und Ausbildung in der Nuklearwissenschaft und -technologie (AFRA) einstimmig Marokkos Kandidatur für die Ausrichtung der 37. Tagung des Technischen......
Der offizielle Besuch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in Großbritannien endete mit einer Welle des Prahlens über Investitionsabkommen im Gesamtwert von rund 150 Milliarden Pfund. Der tatsächliche Umfang der Zusagen und die Art ihrer Präsentation warfen jedoch zahlreiche......
Auf der Sitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) in Wien bekräftigte der marokkanische Botschafter und Ständige Vertreter Marokkos, Azzeddine Farhane, das klare Bekenntnis des Königreichs zur zentralen Rolle der IAEO und zur internationalen Zusammenarbeit......
Die angekündigte Renaissance der Atomenergie könnte auf ein großes Hindernis stoßen: den Mangel an Uran. In einem am Freitag veröffentlichten Bericht warnt der Weltverband für Kernenergie vor einem möglichen Mangel bis 2030, obwohl die Nachfrage nach Brennstoff für......
Der jüngste Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) unterstreicht die wachsende Bedeutung der Kernenergie auf dem afrikanischen Kontinent und widmet Marokko besondere Aufmerksamkeit, das als eines der Länder gilt, die den ersten Schritt zur Einrichtung eines zivilen Kernenergieprogramms......
Kasachstan gab am Freitag den Start der inländischen Kernbrennstoffproduktion bekannt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Versorgung der zukünftigen Kraftwerke, die das Land in den kommenden Jahren bauen will. Kasachstan, der weltweit führende Uranproduzent und Besitzer von rund 15 %......
Dank der zahlreichen Reformen, die Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI., der stets ein leidenschaftlicher Verfechter der Süd-Süd-Kooperation war, durchgeführt hat, konnte sich Marokko als „Anbieter wissenschaftlicher Expertise und Solidarität“......
Im Rahmen seiner Strategie zur Diversifizierung seiner sauberen Energiequellen unternimmt Marokko einen neuen Schritt in Richtung Kerntechnologie. Das Königreich hat seine Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) bei der Entwicklung und Nutzung kleiner modularer Reaktoren......