Les Impériales Week 2025: Ein großes Finale zur Würdigung herausragender Leistungen in Marketing und Kommunikation
Die 8. Ausgabe der Impériales Week endete diesen Freitag, den 31. Januar, in Casablanca und markierte den Abschluss einer Woche voller Austausch, Überlegungen und Feierlichkeiten rund um die wichtigsten Trends in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Digital, Medien und der Veranstaltung. Unter dem Motto „Der Paradigmenwechsel – Business. Menschen. Technologie“ wurde in dieser Ausgabe die strategische Rolle der Imperials als unverzichtbares Event für Fachleute der Branche bekräftigt.
Unter dem Vorsitz von Pascal Cübb, Präsident der International Advertising Association (IAA France), wurde die Abschlusszeremonie durch die Verleihung der prestigeträchtigen „Les Étoiles“-Trophäen gekennzeichnet, mit denen die wirkungsvollsten Kampagnen und die Talente ausgezeichnet werden, die die Werbebranche prägen. Kommunikation in Marokko . Die aus renommierten Experten bestehende Jury bewertete 273 Bewerbungen, die 147 Kampagnen, 90 Marken und 41 Agenturen repräsentierten.
Prämiert wurden Projekte, die Kreativität, Innovation und Engagement vereinten. Unter den großen Gewinnern ragte Vivo Energy heraus und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter „Werbetreibender des Jahres“, dank eindrucksvoller Kampagnen wie „Löwin der Wüste“ und „Shell Passion“, die auch in den Kategorien Craft Video Film, Sound und Kategorien für Fotografie. Auf Agenturseite wurde TNC – THENEXTCLIC zur Agentur des Jahres gekürt und festigte damit seine führende Position in der marokkanischen Werbelandschaft. Die AL BARID BANK glänzte mit ihrer „Ezy“-Kampagne in mehreren Kategorien, insbesondere in den Kategorien Digitale Kampagne, Grafikdesign und Visuelle Identität, und stellte damit ihre Innovationsfähigkeit in einem Sektor unter Beweis, der einem raschen Wandel unterliegt.
Auch die Sonderpreise der Jury überzeugten. Der „Favorit der Jury“ ging an Cash Plus für die Kampagne zum 20-jährigen Firmenjubiläum, der Preis „I Love Morocco“ ging an Vivo Energy für die patriotische Kampagne „Shell Passion“. Mit dem Preis des Jurypräsidenten wurde die von TNC – THENEXTCLIC produzierte Kampagne „Blue Collection“ von ATEC für ihren kreativen Ansatz und ihre soziale Wirkung gelobt.
Diese Ausgabe war auch eine Gelegenheit, individuelle Talente anzuerkennen. Frau Quods Ouaissi von TNC - THENEXTCLIC wurde zur Kreativen des Jahres ernannt, während die Auszeichnung „Vermarkterin des Jahres“ an Frau Nadia Rahim (INWI) und Frau Salwa Benslimane (Vivo Energy) verliehen wurde, in Anerkennung ihrer strategischen Vision und ihres Beitrags. zur Entwicklung des Marketings in Marokko. Bei der öffentlichen Abstimmung wurde Maroc Telecom für die von Agence 109 produzierte Kampagne „Bacha Douzi“ ausgezeichnet, die die Macht des Engagements der Bevölkerung veranschaulicht. Auf der professionellen Seite war es die von SAGA Communication entwickelte Kampagne „Hakimi – Stormy“ von INWI, die die Stimmen abräumte.
In seiner Rede hob Pascal Cübb den Aufstieg Marokkos im Bereich Kommunikation und Marketing hervor: „Wir haben innovative, engagierte Projekte entdeckt, die sich an internationalen Best Practices orientieren.“ Marokko etabliert sich zunehmend als kreatives Zentrum auf regionaler Ebene. » Die Vielfalt der preisgekrönten Kampagnen spiegelt die Entwicklung der Praktiken in einem Sektor im vollständigen Wandel wider, in dem künstliche Intelligenz, Influencer-Marketing und neue Technologien die Kommunikationsstrategien neu definieren. Diese Dynamik ist Teil des Wunsches der Imperial Week, an der Spitze der Trends zu bleiben und Brücken zwischen den Akteuren im Ökosystem zu bauen.
Die 2018 gegründete Association Les Impériales arbeitet daran, Fachleute aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Medien, Digital und Events zusammenzubringen. Durch Initiativen wie Les Impériales Mornings, Afterworks oder die Gründung des marokkanischen Observatoriums Les Impériales trägt der Verband aktiv zum strategischen Denken und zur Entwicklung der Branche bei.
Mit dem Abschluss dieser Ausgabe im Jahr 2025 bestätigen die Imperial Weeks ihre zentrale Rolle in der marokkanischen Kommunikationslandschaft, indem sie eine einzigartige Plattform für den Austausch, die Weitergabe von Erfahrungen und die Feier herausragender Leistungen bieten. Der Termin für die Ausgabe 2026 steht bereits fest und verspricht ebenso inspirierend zu werden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt