Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
Marokkos ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, wurde einstimmig zum Präsidenten der 22. Sitzung des Hochrangigen Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation der UN-Generalversammlung gewählt und amtierte für zwei aufeinanderfolgende Jahre.
In seiner Rede betonte Hilale, dass Marokkos Wahl die Vorreiterrolle des Königreichs unter der Führung von König Mohammed VI. bei der Positionierung der Süd-Süd-Kooperation in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik spiegele.
Diese auf Solidarität und gegenseitiger Entwicklung basierende Zusammenarbeit konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Berufsbildung, Ernährungssicherheit und Klimaschutz.
Der UN-Ausschuss ist die einzige Plattform, die sich der Bewertung globaler Süd-Süd- und Dreieckskooperationen widmet.
Die marokkanische Führung bekräftigt ihre Erfolgsgeschichte und unterstreicht das Potenzial der Länder des Südens, praktische und innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung anzubieten, insbesondere angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte