Marokko bekräftigt sein Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter bei den Vereinten Nationen
Die 69. Sitzung der Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW69) wurde am Montag am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York eröffnet und brachte internationale Akteure zusammen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Marokko beteiligt sich aktiv und wird durch eine Delegation unter der Leitung von Naima Ben Yahia, Ministerin für Solidarität, soziale Integration und Familie, vertreten.
Eine strategische marokkanische Präsenz
Die Teilnahme Marokkos an dieser Veranstaltung verdeutlicht seinen Wunsch, die Rolle der Frau zu stärken und die Umsetzung internationaler Verpflichtungen zur Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen. Zur marokkanischen Delegation gehören Vertreter nationaler Institutionen, Ministerien und der Zivilgesellschaft, wobei ein integrativer und kooperativer Ansatz im Vordergrund steht.
Die diesjährige Sitzung beleuchtet die Fortschritte und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der 1995 verabschiedeten Erklärung und Aktionsplattform von Peking. Dieser Fahrplan bleibt ein wesentlicher Rahmen für die Förderung der Frauenrechte und die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche Eingliederung und den Kampf gegen Diskriminierung.
Die Schlüsselrolle der Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Die 1946 unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen gegründete Kommission für die Rechtsstellung der Frau ist ein zwischenstaatliches Gremium, das eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Strategien und der Förderung bewährter Praktiken zur Gleichstellung der Geschlechter spielt. Die 69. Sitzung der Kommission für die Rechtsstellung der Frau in diesem Jahr markiert den 30. Jahrestag der 4. Weltfrauenkonferenz und der Pekinger Erklärung, die ehrgeizige Ziele für die Stärkung der Rolle der Frau in 12 Schwerpunktbereichen festlegte.
Eine besondere Veranstaltung zur wirtschaftlichen Stärkung
Im Rahmen dieser Sitzung organisiert Marokko am Mittwoch eine Nebenveranstaltung zum Thema „Die wirtschaftliche Stärkung der Frauen und ihr Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung“. Unter dem Vorsitz von Ministerin Naima Ben Yahia werden bei diesem Austausch marokkanische Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen Integration von Frauen hervorgehoben, insbesondere durch Ausbildungsprogramme und Zugang zum Unternehmertum.
Vertreter des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrates und des Hohen Planungskommissars werden die Ergebnisse der umgesetzten nationalen Strategien vorstellen. Der Ehrengast Senegal wird zudem Feedback zu den Maßnahmen geben, die zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in Afrika ergriffen wurden.
Durch diese dynamische Teilnahme bekräftigt Marokko sein Engagement für die Stärkung der Rolle der Frauen in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und seine Ausrichtung an den internationalen Prioritäten in Bezug auf Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.