Marokko und Dänemark stärken die justizielle Zusammenarbeit im Kampf gegen die Kriminalität
Marokkos Justizminister Abdellatif Ouahbi führte am Mittwoch in Rabat Gespräche mit Dänemarks Botschafterin Berit Basse, bei denen es um die Stärkung der justiziellen Zusammenarbeit ging.
Bei dieser Gelegenheit lobte Basse die „herausragende Qualität“ der justiziellen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und brachte ihren tiefen Dank gegenüber den marokkanischen Behörden für ihre Reaktionsbereitschaft und Effektivität bei der Festnahme eines der Hauptverdächtigen in einem aufsehenerregenden Strafverfahren in Dänemark zum Ausdruck, heißt es in einer Pressemitteilung des Justizministeriums.
Die Festnahme wurde in Tanger von der marokkanischen Polizei auf offizielle Ersuchen der dänischen Behörden im Rahmen einer engen internationalen justiziellen Zusammenarbeit durchgeführt, heißt es in der Pressemitteilung.
Ouahbi seinerseits bekräftigte Marokkos Engagement im Kampf gegen die Straflosigkeit und betonte, dass diese Festnahme die Entschlossenheit des Landes spiegele, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen und die grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen.
Der Minister drückte auch die Bereitschaft Marokkos aus, die Kooperationsmechanismen mit Dänemark zu stärken, um eine gerechte Justiz zu fördern und die Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Dieses Treffen unterstreicht die tief verwurzelten Beziehungen zwischen Marokko und Dänemark sowie ihr gemeinsames Engagement für die Ausweitung und Festigung von Kooperationsbereichen, insbesondere im Kampf gegen die Kriminalität und der Förderung von Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht, so die Pressemitteilung abschließend.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:37 Omar Hilale kritisiert Algeriens Rolle in der Sahara auf dem UN-C24-Treffen
- 14:10 Schweizer Botschafter in Rabat: Kultur ist ein Hebel für die Zusammenarbeit zwischen Marokko und der Schweiz
- 12:38 Musk konzentriert sich nach Störung des sozialen Netzwerks wieder auf X und Tesla
- 11:36 Wärmekraftwerke: ein Eckpfeiler des marokkanischen Energiesystems
- 10:48 Überschwemmungen in Australien fordern fünf Todesopfer und Tausende beschädigte Häuser
- 09:59 Hongkong öffnet seine Universitäten für Harvard-Schiffbrüchige
- 09:13 Ecuador gibt die Eröffnung einer Botschaft in Marokko bekannt