Neuer Skandal für den spanischen Fußballverband: Präsident Pedro Rocha für zwei Jahre suspendiert
Nur wenige Tage nach Spaniens Sieg bei der Euro 2024 wird der spanische Fußballverband (RFEF) erneut von einem Skandal erschüttert. RFEF-Präsident Pedro Rocha wurde vom spanischen Verwaltungsgericht für Sport (TAD) für zwei Jahre suspendiert, weil er Entscheidungen außerhalb seiner Zuständigkeit getroffen hatte, darunter die rechtswidrige Entlassung des Generalsekretärs des Verbandes, Andreu Camps.
Rocha wurde im vergangenen April zum Präsidenten der RFEF ernannt und ersetzte Luis Rubiales, der im September 2023 zum Rücktritt gezwungen wurde, nachdem er die Spielerin Jenni Hermoso während der Medaillenzeremonie der Frauen-Weltmeisterschaft gewaltsam geküsst hatte. Gegen Rocha und Rubiales wird außerdem in einem Korruptionsfall ermittelt, in den der Verband während der Präsidentschaft von Rubiales verwickelt war.
Die rechtswidrige Entlassung von Andreu Camps brachte Rocha eine zweijährige Sperre von allen fußballbezogenen Aktivitäten ein, eine Entscheidung, die in den kommenden Tagen vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gefällt wird. Diese Nachricht erschütterte den spanischen Fußball, nur zwei Tage nach den Siegesfeierlichkeiten bei der EM 2024.
Gemäß Artikel 17 des königlichen Erlasses zur Regelung der Wahlprozesse in spanischen Sportverbänden muss Rocha von seinem Amt als Präsident entfernt werden und wird wahrscheinlich durch Maria Angeles Garcia Chaves, die derzeitige Vizepräsidentin der RFEF, ersetzt. Es ist jedoch auch möglich, dass Präsidentschaftswahlen ausgerufen werden.
Dieser neue Skandal schädigt den Ruf der RFEF und des spanischen Fußballs insgesamt. Es unterstreicht auch die Notwendigkeit einer transparenteren und verantwortungsvolleren Führung in Sportverbänden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats
- 10:05 22 Länder fordern von Israel die vollständige Wiederaufnahme der Gaza-Hilfe
- 09:25 Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft
- 09:19 Fünfter Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung in Rabat eröffnet
- 08:47 Marokko auf dem Weg, ein globales Zentrum für erneuerbare Energien zu werden