Studie: Marokko führt die Liste der "Sardinen-Lieferanten" in EU-Länder an
Eine aktuelle Studie der Generaldirektion für Innenpolitik des Europäischen Parlaments hat für den Fischereiausschuss auf dessen Ersuchen "Optionen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Fischereisektors und der Meeresaquakultur der Europäischen Union" enthülltDas Königreich Marokko rangiert auf dem dritten Platz der Liste der Exporteure von Fischereierzeugnissen in die Länder der Europäischen Union von außerhalb dieses Blocks. Die Einfuhren aus Marokko im Jahr 2022 beliefen sich auf insgesamt 161 Milliarden Euro, während Norwegen und China die ersten und zweiten in Folge waren.
Das gleiche Dokument, das auf der offiziellen Website des Europäischen Parlaments veröffentlicht wurde, fügte hinzu, dass Europa ' Lachs auf der Liste der importierten Meeresarten mit einer Gebühr von 8,58 Milliarden Euro sind, gefolgt von Krebstieren mit mehr als 5,6 Milliarden Euro und Grundfisch und Thunfisch.
Aus den gleichen Zahlen geht hervor, dass 2022 mehr als 21.000 Tonnen Tintenfisch aus Marokko aus der Europäischen Union importiert wurden, wobei Rabat nach den Falklandinseln und Indien zu den drei wichtigsten Exporteuren der Welt auf dieser Ebene gehört; Das Gesamtvolumen der Einfuhren dieses Meerestyps betrug etwa 232 Tausend Tonnen mit einem finanziellen Wert von 1,3 Milliarden Euro.
Für kleine Oberflächenfische wurden etwa 496.000 Tonnen aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union importiert. "Sardinen" und "Sardellen" gehören zu den wichtigsten eingeführten Arten, während Marokko nach Norwegen auch einer der wichtigsten Exporteure dieser Arten in Brüssel war, Großbritannien, Island und die Färöer.
In gleicher Weise zeigten die Studienzahlen, dass die Einfuhren von Sardinen in die Europäische Union im Jahr 2022 auf 182 Mio. EUR gestiegen waren, während Marokko die erste Hauptquelle für Sardinen unter Nicht-EU-Mitgliedstaaten war. Allein die Exporte Marokkos machten 93 Prozent der Sardinenimporte von außerhalb des europäischen Blocks aus.
Dasselbe Dokument stellte fest, dass "Verschiedene Organe der Europäischen Union haben ihre Besorgnis über die wachsende Abhängigkeit des europäischen Marktes von Importen zum Ausdruck gebracht, da dies als mangelnde Wettbewerbsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektors der Union angesehen wird, der die Bedürfnisse des Binnenmarktes nur teilweise erfüllen kann".
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte