- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
Folgen Sie uns auf Facebook
Commonwealth of Dominica erneuert volle Unterstützung für Marokkos Autonomieplan
Das Commonwealth von Dominica hat seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan Marokkos als realistische und pragmatische Grundlage zur Beilegung des Konflikts um die Westsahara erneuert.
„Dominica unterstützt voll und ganz den vom Königreich Marokko vorgelegten Autonomieplan zur Beendigung des Sahara-Konflikts und betrachtet ihn als Grundlage für eine realistische und pragmatische Lösung hin zu Stabilität und Frieden in der Region“, sagte der ständige Vertreter des Commonwealth von Dominica bei den Vereinten Nationen, Philbert Aaron.
Der Botschafter machte seine Bemerkungen während der regulären Sitzung des UN-Ausschusses C-24, die vom 10. bis 21. Juni stattfindet.
Der Diplomat betonte die wachsende Unterstützung, die der Autonomieplan Marokkos in der internationalen Gemeinschaft erfährt, und stellte fest, dass mehr als 107 Länder die Autonomieinitiative Marokkos unterstützen.
Aaron brachte außerdem die Unterstützung seines Landes für den von den Vereinten Nationen geführten politischen Prozess zum Ausdruck, dessen Ziel eine für beide Seiten akzeptable politische Lösung des regionalen Konflikts sei.
Er betonte die Rolle von UN-Generalsekretär Antonio Guterres bei der Förderung der Bemühungen um eine Lösung im Einklang mit den Empfehlungen des UN-Sicherheitsrats.
Der Diplomat betonte auch die Rolle des persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs für die Westsahara, Staffan de Mistura, und seine Bemühungen um eine Wiederbelebung des politischen Prozesses.
Mehrere Länder äußerten sich während der C-12-Treffen ähnlich und betonten ihre Unterstützung für Marokkos territoriale Integrität und Souveränität über seine südlichen Provinzen in der Westsahara. Zu diesen Ländern gehörten Länder des Golfkooperationsrates, Guatemala, Burundi, die Republik Guinea, Antigua und Barbuda sowie Senegal.
Morocco World News. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material darf ohne Genehmigung weder veröffentlicht, umgeschrieben noch weiterverteilt werden.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualitätsjournalismus zu liefern, der einem Publikum auf der ganzen Welt zugänglich ist. Jeder Beitrag, egal ob groß oder klein, ist für unsere Mission und unsere Leser wertvoll.