- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
dakhela veranstaltet die zweite Ausgabe des Marokkanisch-Spanischen Forums
Die südlichen Regionen des Königreichs erleben eine beispiellose Investitionstätigkeit, da viele europäische Länder beabsichtigen, in die marokkanische Sahara zu investieren.
In diesem Zusammenhang hatte Spanien beschlossen, die zweite Ausgabe des Marokkanisch-Spanischen Wirtschaftsforums in der Stadt Dakhela in Verbindung mit Frankreichs Bemühungen, Projekte in diesen Gebieten zu starten, zu organisieren.
Das Forum ist für den 16. April 2024 geplant und wird von der spanischen Botschaft in Rabat in Zusammenarbeit mit der Handelskammer von Madrid organisiert. Der Schritt ist auch für den Stadtrat von Madrid und die Regionalregierung von großem Interesse, wo das Forum eine Gelegenheit ist, das wirtschaftliche Potenzial der Stadt Dakhela und der südlichen marokkanischen Regionen für spanische Investoren zu entdecken.
Der Schritt steht im Zusammenhang mit der Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, wobei Spaniens Premierminister Pedro Sánchez die Unterschiede zwischen ihnen in verschiedenen Bereichen feststellt. Bereiche der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, einschließlich der Bekämpfung des Terrorismus, der illegalen Migration und der organisierten Kriminalität sowie des kulturellen und sportlichen Austauschs, Das Cervantes Institute hat sich in der Entwicklung des Netzwerks in Marokko und der Organisation der Weltmeisterschaft 2030 in Zusammenarbeit mit Marokko und Portugal gezeigt.
Anlässlich seiner Lösungen für das spanische Parlament hob Sánchez die Erfolge der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervor und wies darauf hin, dass Spanien zum wichtigsten Handelslieferanten Marokkos geworden sei und dass Marokko eine wichtige Plattform für spanische Unternehmen sei, mit Großprojekten in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft, Infrastruktur und Verkehr.