- 17:15Humanitäre Krise in Gaza: 21 Kinder starben innerhalb von 72 Stunden an Unterernährung und Hunger
- 16:30Die Vereinigten Staaten geben ihren Austritt aus der UNESCO bekannt
- 16:18Marokko: Vorreiter in nachhaltiger Entwicklung und Klimaresilienz
- 15:48Marokkanische Initiativen für das atlantische Afrika stehen in Dakar im Mittelpunkt
- 15:44Portugal bekräftigt sein Engagement für die Stärkung der strategischen Partnerschaft mit Marokko
- 15:42David Fischer: Die marokko-amerikanische Partnerschaft – ein Modell für die bilateralen Beziehungen in Afrika und im Nahen Osten
- 15:05Trump: Wir sind bereit, notfalls wiederholte Angriffe auf iranische Atomanlagen zu starten
- 14:44UNCTAD-Generalsekretärin: Marokko – eine Quelle der Inspiration für Afrika und darüber hinaus
- 14:21Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Debatte zwischen Trump und Harris am 4. September live
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump gab bekannt, dass er mit Fox News eine Vereinbarung getroffen habe, am 4. September in Pennsylvania eine Debatte mit seiner demokratischen Rivale Kamala Harris abzuhalten.
Trump schrieb auf seiner Seite auf seiner Social-Networking-Seite Truth Social: „Ich habe mit Fox News vereinbart, die Debatte mit Kamala Harris am 4. September abzuhalten … Die Debatte wird in Pennsylvania an einem noch festzulegenden Ort stattfinden.“
Trump und Harris konnten sich seit Wochen nicht auf einen Termin und Kanal für ihre Debatte einigen. Die zweite Runde der Debatte sollte ursprünglich am kommenden 10. September auf ABC stattfinden, diese Pläne sahen jedoch die Teilnahme des derzeitigen US-Präsidenten Joe Biden vor, der sich inzwischen entschieden hat, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen.
Dann bot der den Republikanern nahestehende Fox News an, die Debatte am 17. September auf seiner Website abzuhalten, während Trump ABC vorwarf, mit den Demokraten zu sympathisieren und Fake News zu verbreiten.