- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland kauft 180.000 Artilleriegeschosse für die Ukraine für 576 Millionen Euro
Reuters berichtete unter Berufung auf das deutsche Verteidigungsministerium, dass Berlin im Rahmen der sogenannten tschechischen Initiative zur Unterstützung Kiews derzeit 180.000 Artilleriegeschosse im Wert von 576 Millionen Euro aus Drittländern für die Ukraine kauft.
Sie erklärte, dass „die Gesamtkosten der Unterstützungsmaßnahmen eine Milliarde Euro übersteigen“.
Im Rahmen der vom tschechischen Präsidenten Petr Pavel Mitte Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellten „Initiative für tschechische Munition “ wurde angekündigt, Hunderttausende Artilleriegeschosse aus Drittstaaten zu kaufen .
Die Tschechische Republik forderte eine halbe Million 155-mm-Granaten und 300.000 122-mm-Granaten an, die innerhalb weniger Wochen an die Ukraine geliefert werden sollten, sofern Partner in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Schweden oder anderen Ländern die erforderlichen Mittel bereitstellen.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte die Bereitstellung eines neuen Militärhilfepakets im Wert von 500 Millionen Euro für die Ukraine an.