- 15:56WhatsApp testet direkte Sprachchats mit dem integrierten intelligenten Assistenten Meta AI.
- 15:15Hölle in Griechenland: Brände vernichten Wälder, Häuser brennen in der Nähe von Athen während tödlicher Hitzewelle
- 14:15Das Schiff „Handala“ der Freiheitsflottille erreicht Israel nach Abfangen
- 12:54Frankreich: Weitere europäische Länder werden den Staat Palästina voraussichtlich anerkennen
- 11:48UN fordert dringende globale Regulierung von Künstlicher Intelligenz
- 11:05The Washington Post: Europäische Länder haben einen neuen Mechanismus für Waffenlieferungen an die Ukraine eingerichtet
- 10:33China gründet globale Organisation für Governance im Bereich Künstliche Intelligenz
- 09:57Die ILO lobt das marokkanische Modell, das Handel, Beschäftigung und produktive Souveränität vereint.
- 09:28UN fordert sofortigen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha
Folgen Sie uns auf Facebook
Dschihadistische Angriffe in Bamako: Eine verheerende Zahl an Menschenleben
Die dschihadistischen Angriffe am Dienstag auf eine Gendarmerieschule und den Militärflughafen in Bamako, der Hauptstadt Malis, forderten verheerende Opferzahlen. Mehr als 70 Menschen kamen ums Leben und mehr als 200 wurden verletzt, was diese Angriffe für die malischen Sicherheitskräfte zu einem der tödlichsten der letzten Jahre machte.
Die malischen Sicherheitskräfte reagierten schnell und setzten Spezialeinheiten ein, um den Tatort zu sichern und die Angreifer zu neutralisieren. Allerdings ist die Zahl der Opfer nach wie vor hoch und zeugt von der Entschlossenheit und Fähigkeit dschihadistischer Gruppen, strategische Ziele anzugreifen.
Diese Angriffe erfolgen vor dem Hintergrund zunehmender Unsicherheit in Mali, wo dschihadistische Gruppen ihre Operationen in den letzten Jahren intensiviert haben. Trotz der Bemühungen der Behörden und der internationalen Gemeinschaft, die Region zu stabilisieren, verbreiten Anschläge weiterhin Terror in der Bevölkerung und belasten die Sicherheitskräfte.