- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
- 15:22Vorsitzender der spanischen Vox-Partei warnt vor einem „gefährlichen Wettrüsten“ unter Führung Marokkos mit US-Unterstützung
- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
Folgen Sie uns auf Facebook
Elfenbeinküste: HACA warnt vor der Veröffentlichung nicht zertifizierter Zuschauerzahlen
Die ivorische Medienregulierungsbehörde, die Hohe Behörde für audiovisuelle Kommunikation (HACA), hat kürzlich Unternehmen gewarnt, die Zuschauerzahlen lokaler Sender in der Elfenbeinküste veröffentlichen. In einer am 18. Juli veröffentlichten Pressemitteilung erinnerte die HACA daran, dass nur von ihr zertifizierte Zuschauermessungen Gegenstand der öffentlichen Kommunikation im Land sein können.
Nach Angaben der Regulierungsbehörde unterliegen die derzeit verfügbaren Einschaltquotenmessungen keiner Aufsicht oder Zertifizierung seitens der Regulierungsbehörde. Die HACA ist für die Überwachung der Messung des Medienpublikums und die Zertifizierung der Ergebnisse der durchgeführten Studien gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Daher können Zuschauermessungen, die nicht von der HACA zertifiziert wurden, nicht veröffentlicht werden.
Diese Warnung erfolgt nach der Ankündigung einer bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Canal+ und Médiamétrie. Die beiden Partner planen, eine Zuschauermessung auf Basis der von Canal+-Abonnenten verfolgten Sendungen anzubieten. Allerdings hat die HACA diese zukünftige Zuschauermessung noch nicht zertifiziert.
HACA kündigte außerdem an, in den kommenden Monaten eine eigene Zuschauermessung anzubieten. Ziel dieser Initiative ist es, die Zuverlässigkeit und Transparenz der Medienpublikumsdaten in Côte d'Ivoire zu gewährleisten.
Bis zur Umsetzung dieser offiziellen Einschaltquotenmessung fordert die HACA Unternehmen und Medien auf, die geltenden Rechtsvorschriften zu respektieren und nur von ihr zertifizierte Einschaltquotenmessungen zu veröffentlichen. Dieser Ansatz wird die Glaubwürdigkeit der Zuschauerdaten stärken und ein gesundes und wettbewerbsfähiges Medienumfeld in Côte d'Ivoire fördern.