- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Elon Musk spendet 268.000 Tesla-Aktien an nicht genannte Wohltätigkeitsorganisationen
Eine kürzlich eingereichte behördliche Einreichung ergab, dass Elon Musk, CEO von Tesla (NASDAQ: TSLA), 268.000 Aktien seines Unternehmens an nicht genannte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet hat.
Die Spende ist Teil von Musks Steuerplan für das Jahresende, da die Wohltätigkeitsorganisationen, die die Spenden erhalten haben, offenbar zum jetzigen Zeitpunkt nicht planen, Aktien zu verkaufen.
Diese wohltätige Spende spiegelt den Ansatz wider, den Musk in den vergangenen zwei Jahren verfolgte, denn im Jahr 2022 spendete er Tesla-Aktien im Wert von rund 1,95 Milliarden US-Dollar, während sich seine Spenden im Jahr 2021 auf rund 5,74 Milliarden US-Dollar an seine gemeinnützige Organisation, die Musk Foundation, beliefen.
Basierend auf dem Schlusskurs von Tesla beläuft sich die jüngste Spende auf etwa 108,2 Millionen US-Dollar. Musk, der schätzungsweise 12,8 % der Anteile an Tesla besitzt, hat im Rahmen seiner Jahresendstrategien regelmäßig wohltätige Spenden geleistet.
Die von Musk geleitete Musk Foundation vergibt Zuschüsse für verschiedene humanitäre und technologische Zwecke, mit besonderem Schwerpunkt auf der „Entwicklung sicherer künstlicher Intelligenz zum Wohle der Menschheit“, was auf der offiziellen Website der Stiftung besprochen wird.