- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
- 09:55Tulsi Gabbard wirft Obama und seinen Spitzenbeamten ein „verräterisches Komplott“ gegen Trump vor.
- 08:45Generalversammlung verabschiedet Initiative „UN 80“ zur Stärkung und Straffung des UN-Systems
- 22:40FIFA-Präsident bezeichnet Marokko als eines der Fußballzentren der Welt
- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Erneuerbare Energien, ein Hebel für die Entwicklung in prekären Gebieten Marokkos
In ihrer Antwort auf eine mündliche Anfrage im Repräsentantenhaus zum Thema „Investitionen in erneuerbare Energien, ein Hebel für die Entwicklung in prekären Gebieten“ erklärte Frau Benali, dass mehr als 130.000 Menschen von diesen Projekten profitiert hätten. Der Minister berichtete außerdem über die Organisation von 13 medizinischen Karawanen und die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten in öffentlichen Krankenhäusern und stellte fest, dass diese Maßnahmen 27.000 Menschen zugutekamen.
Darüber hinaus wurden in Ouarzazate 9 Projekte zur Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser durchgeführt. Was die Region Al Haouz betrifft, sagte der Minister, dass MASEN einige Dörfer über Mininetze mit Elektrizität versorgt habe, die aus Photovoltaikanlagen und Batteriespeichereinheiten gespeist würden.
Sie wies auch darauf hin, dass in den verschiedenen Regionen des Königreichs etwa 5 GW erneuerbare Energie in das Stromnetz eingespeist wurden, und stellte fest, dass diese Projekte, ob groß oder klein, durch Gesetzesreformen, Programme und Maßnahmen unterstützt wurden, die ihre Nachhaltigkeit fördern und dazu beitragen, die Erschließung benachbarter Douars.
Der Minister betonte außerdem, dass diese Projekte zur Qualifizierung der örtlichen Arbeitskräfte beigetragen hätten, da in diesen Bereichen Tausende direkter und indirekter Arbeitsplätze entstanden seien.