- 07:45Bourita fordert die Umwandlung der Euro-Mediterrane Partnerschaft in eine echte strategische Allianz
- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
Folgen Sie uns auf Facebook
Europäische Union verspricht „entschiedene und sofortige“ Reaktion auf US-Zölle
Die Europäische Union werde auf die „gegenseitigen“ Zölle, die Washington auf Importe erheben wolle, „entschieden und unverzüglich“ reagieren, bekräftigte die Europäische Kommission am Freitag und bezeichnete diese Zölle als „ungerechtfertigte Hindernisse für den freien und fairen Handel“.
„Die Europäische Kommission betrachtet die von Präsident Trump vorgeschlagene Politik der ‚gegenseitigen‘ Zölle als einen Schritt in die falsche Richtung“, hieß es in einer Erklärung der europäischen Exekutive. Sie versprach, europäische Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher gegen „ungerechtfertigte Zollmaßnahmen“ zu verteidigen.
„Zölle erhöhen die wirtschaftliche Unsicherheit und stören die Effizienz und Integration der globalen Märkte“, hieß es in Brüssel. Derweil wurde daran erinnert, dass der Welthandel unter „vorhersehbaren und transparenten Regeln und niedrigen Zöllen“ floriert habe. Diese Verpflichtungen „untergraben die Vereinigten Staaten nun“.
Darüber hinaus argumentiert die Kommission, dass die Europäische Union „zu den niedrigsten Zöllen der Welt gehöre“ und sieht deshalb keine Rechtfertigung für eine Erhöhung der US-Zölle auf ihre Exporte.
„Die Europäische Union ist eine der offensten Volkswirtschaften der Welt. Über 70 % der Importe werden zollfrei eingeführt. „Die durchschnittlichen Zölle, die die Europäische Union auf importierte Waren erhebt, gehören weiterhin zu den niedrigsten der Welt“, beharrte sie.
US-Präsident Donald Trump versprach am Donnerstag die Einführung „gegenseitiger Zölle“, um die „Fairness“ in den Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt wiederherzustellen, ohne jedoch einen klaren Termin zu nennen.