- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
- 09:15Marokko erhält Lob von der Afrikanischen Union für seine Rolle bei der Ausbildung von Wahlbeobachtern in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
Die Ford Motor Company gab am Mittwoch bekannt, dass sie fast 700.000 Fahrzeuge aufgrund eines Problems zurückruft, das zu Kraftstofflecks führen könnte. Die Ankündigung betrifft vor allem bestimmte Modelle der Baureihen „Bronco Sport“ (2021–2024), „Escape“ (2020–2022) und „Kuga“ (2019–2024).
Laut der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) liegt der technische Defekt an möglichen Rissen in den Einspritzdüsen. Diese könnten zu Kraftstofflecks im Motorraum führen und so die Brandgefahr erhöhen. Die betroffenen Fahrzeuge verfügen alle über 1,5-Liter-Motoren.
Insgesamt könnten 694.271 Fahrzeuge betroffen sein. Bis eine endgültige Lösung vorliegt, plant Ford laut Angaben der US-Behörden, die Motormanagement-Software zu aktualisieren, um die unmittelbaren Risiken zu minimieren.
Branchenmedien zufolge könnte dieser Rückruf Ford rund 570 Millionen US-Dollar kosten. Nach dieser Ankündigung fielen die Aktien des in Dearborn, Michigan, ansässigen Unternehmens im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse um 1,9 %.