- 18:00Ägypten intensiviert seine Bemühungen zur Rettung der palästinensischen Sache und zur Verteidigung der Zweistaatenlösung auf einer internationalen UN-Konferenz
- 17:15Niger bittet Marokko um Unterstützung bei der Gründung seiner nationalen Fluggesellschaft und der Verbesserung der Konnektivität in der Sahelzone
- 16:30Trump enthüllt neue Details des historischen Handelsabkommens mit der Europäischen Union
- 15:45Welternährungsprogramm warnt: Hungersnot in Gaza erinnert an Äthiopien und Nigeria
- 15:00Trump-Regierung erweitert Rechte von Bundesangestellten zur Religionsausübung am Arbeitsplatz
- 14:20„Ein Tropfen auf den heißen Stein“: Deutschland und Spanien planen Lufttransport humanitärer Hilfe nach Gaza
- 13:38Ein offizieller Aufruf in Deutschland, den islamischen Religionsunterricht an Schulen allgemein einzuführen
- 13:00Nasser Bourita wird in Paris erwartet, um Marokkos Autonomieplan für die Sahara zu verteidigen
- 12:15Marokko gestaltet seine grüne Zukunft: Grüner Wasserstoff – eine souveräne Investitionsoption mit königlicher Vision
Folgen Sie uns auf Facebook
ICESCO und FPMA diskutieren Kooperationsaussichten
Der Generaldirektor von ICESCO, Salem Ben Mohamed El Malek, traf sich am Montag in Rabat mit Albino Jopela vom African World Heritage Fund (FPMA), um die Zusammenarbeit bei der Erhaltung und Aufwertung des afrikanischen Erbes zu besprechen.
Sie diskutierten über die Bemühungen von ICESCO, das Erbe in seinen Mitgliedsstaaten zu bewahren, insbesondere durch Programme, Schulungen und den Einsatz künstlicher Intelligenz.
In diesem Sinne betonte die GD von ICESCO weiter, dass die Organisation 634 historische Stätten und kulturelle Elemente aus 45 Ländern in ihre Kulturerbelisten in der islamischen Welt aufgenommen hat und anstrebt, bis zum Jahr 2025 1.000 Stätten und Elemente zu
erreichen Bei dem Treffen wurde auch die Möglichkeit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Stärkung dieser Zusammenarbeit erörtert.