-
07:45
-
17:00
-
16:15
-
15:30
-
14:44
-
14:00
-
13:15
-
12:15
-
11:30
Folgen Sie uns auf Facebook
Internationale Energieagentur korrigiert globales Ölangebot nach OPEC+-Ankündigung nach oben
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für das globale Ölangebotswachstum im Jahr 2025 angehoben, nachdem die OPEC+-Gruppe beschlossen hatte, die Produktion ab Oktober nächsten Jahres zu erhöhen.
In ihrem monatlichen Bericht geht die IEA davon aus, dass die globale Ölnachfrage in diesem Jahr voraussichtlich um 740.000 Barrel pro Tag steigen wird, verglichen mit einer früheren Schätzung von 680.000 Barrel. Diese Korrektur spiegelt die stärker als erwartete Marktdynamik wider, die durch die anhaltende Nachfrage in mehreren großen Volkswirtschaften unterstützt wird.
Die erwartete Produktionssteigerung der OPEC+-Mitglieder ist Teil einer Strategie, um auf den anhaltenden Anstieg des weltweiten Ölverbrauchs zu reagieren. Diese Entscheidung könnte auch dazu beitragen, ein gewisses Gleichgewicht auf den Märkten aufrechtzuerhalten, während die Preise weiterhin von Regierungen und Wirtschaftsakteuren genau beobachtet werden.
Die IEA betont, dass diese Aktualisierung ihrer Prognosen einen vorsichtigen Optimismus hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten für den Ölmarkt widerspiegelt, auch wenn Unsicherheiten bestehen bleiben, insbesondere im Zusammenhang mit geopolitischen Spannungen und globalen makroökonomischen Entwicklungen.