Advertising

Schlüsselwörter: Internationale Energieagentur


Internationale Energieagentur korrigiert globales Ölangebot nach OPEC+-Ankündigung nach oben

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für das globale Ölangebotswachstum im Jahr 2025 angehoben, nachdem die OPEC+-Gruppe beschlossen hatte, die Produktion ab Oktober nächsten Jahres zu erhöhen. In ihrem monatlichen Bericht geht die IEA davon aus, dass die globale......

Der globale Kohlemarkt am Scheideweg: Stabilität zwischen 2025 und 2026 erwartet

Laut den neuesten Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die globale Kohlenachfrage zwischen 2025 und 2026 voraussichtlich stabil bleiben und nach einem voraussichtlichen leichten Anstieg im Jahr 2024 pausieren. Dieser vorübergehende Anstieg wird den Verbrauch auf ein Rekordniveau......

Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrem am Freitag veröffentlichten Monatsbericht ihre Prognose für die globale Ölversorgung bis 2025 nach oben korrigiert. Laut der Agentur wird die Produktion im Laufe des Jahres voraussichtlich um 2,1 Millionen Barrel pro Tag steigen. Gleichzeitig......

Laut Internationaler Energieagentur wird der weltweite Strombedarf dramatisch steigen

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert für die kommenden Jahre einen starken Anstieg des weltweiten Strombedarfs. Dieser sei auf die zunehmende Nutzung von Elektrogeräten wie Klimaanlagen sowie den wachsenden Bedarf der Industrie und von Rechenzentren zurückzuführen. Die......

Die Internationale Energieagentur führt ein neues Tool für künstliche Intelligenz ein, um die globalen Energieaussichten für 2024 zu analysieren

Die Internationale Energieagentur kündigte die Einführung einer Betaversion eines innovativen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Tools an, das es Benutzern ermöglicht, die Ergebnisse des World Energy Outlook 2024-Berichts zu erkunden und die damit verbundenen Daten detaillierter......

IEA: Ölnachfrage erreicht 2030 Maximum - Preise könnten sinken

Die weltweite Nachfrage nach Öl wird nach Vorhersage der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen der Energiewende langsamer wachsen und 2030 ein Plateau erreichen. Gleichzeitig wird die weltweite Ölproduktion ansteigen, wodurch sich die Spannungen auf dem Markt verringern und die Reserven......