- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Israel-Palästina: Die Rufe, den Libanon zu verlassen, nehmen zu
Aus Angst vor einer militärischen Eskalation zwischen Iran und seinen Verbündeten auf der einen und Israel auf der anderen Seite werden Forderungen nach einer Ausreise ausländischer Staatsangehöriger aus dem Libanon immer lauter. Diese Aufrufe stehen im Kontext möglicher Reaktionen Irans und seiner Verbündeten nach der Ermordung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh und des Militärführers der libanesischen Hisbollah. Allerdings werden die diplomatischen Bemühungen intensiviert, um einen weiteren Anstieg der Spannungen in der Region zu verhindern. Der französische Präsident Emmanuel Macron und König Abdullah II. von Jordanien riefen am Sonntag insbesondere dazu auf, eine Eskalation „um jeden Preis“ zu vermeiden.
Das libanesische Gesundheitsministerium gab in der Nacht von Sonntag auf Montag an, dass bei einem „israelischen Feindangriff“ in Houla im Süden des Landes zwei Menschen getötet worden seien. Etwas früher gab die israelische Armee bekannt, dass sie in diesem Sektor „einen Hisbollah-Terroristen identifiziert, der in eine militärische Struktur eindringt“, und ihn „angegriffen“ habe. Die Hisbollah meldete den Tod von zwei ihrer Kämpfer, ohne den Ort ihrer Todesfälle anzugeben.