- 15:56WhatsApp testet direkte Sprachchats mit dem integrierten intelligenten Assistenten Meta AI.
- 15:15Hölle in Griechenland: Brände vernichten Wälder, Häuser brennen in der Nähe von Athen während tödlicher Hitzewelle
- 14:15Das Schiff „Handala“ der Freiheitsflottille erreicht Israel nach Abfangen
- 12:54Frankreich: Weitere europäische Länder werden den Staat Palästina voraussichtlich anerkennen
- 11:48UN fordert dringende globale Regulierung von Künstlicher Intelligenz
- 11:05The Washington Post: Europäische Länder haben einen neuen Mechanismus für Waffenlieferungen an die Ukraine eingerichtet
- 10:33China gründet globale Organisation für Governance im Bereich Künstliche Intelligenz
- 09:57Die ILO lobt das marokkanische Modell, das Handel, Beschäftigung und produktive Souveränität vereint.
- 09:28UN fordert sofortigen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Jumia warnt öffentlich vor Online-Betrug
Jumia hat eine Warnung bezüglich betrügerischer Aktivitäten herausgegeben, die angeblich von Personen durchgeführt werden, die sich als Vertreter der Gruppe ausgeben.
Die Online-Shopping-Website in Marokko machte deutlich, dass sie ihre Nutzer niemals dazu auffordert, Bankdaten preiszugeben, eine Zahlung für die Einstellung zu leisten oder gar gegen eine Provision zu arbeiten.
Darüber hinaus fordert Jumia seine Kunden auf, Vorsicht und Wachsamkeit walten zu lassen.