- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
- 10:44Marokko erhält eine afrikanische Delegation, um die Zukunft der digitalen Transformation in Afrika zu diskutieren
- 10:23Marokko in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Embraer: Auf dem Weg zu einer strategischen Allianz mit Brasilien
- 10:00Marokko könnte dank des in seinem Phosphatgestein enthaltenen Urans zum Atomkraftwerk werden
- 09:15Palästinensische Bevölkerung erreicht 15,2 Millionen, mit historischem Rückgang der Gaza-Bewohner
- 09:02UN-Sprecher liefert erstmals seit 130 Tagen Treibstoff nach Gaza
Folgen Sie uns auf Facebook
Kasachstan veranstaltet eine Wirtschaftswoche, die Marokko gewidmet ist
Der Verband der marokkanischen Exporteure gab am Mittwoch bekannt, dass in Kasachstan eine marokkanische Handelswoche stattfinden wird, um marokkanische Produkte zu bewerben und nachhaltige Handelsbeziehungen aufzubauen.
„Um marokkanischen Unternehmen den Zugang zum kasachischen Markt zu erleichtern, haben ASMEX und seine Partner zwei Schlüsselinitiativen identifiziert“, darunter die Organisation einer Marokko gewidmeten Wirtschaftswoche in Kasachstan, hieß es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft.
Die zweite Initiative zielt darauf ab, Handelsmissionen und Business-to-Business-Meetings zu fördern, um den direkten Dialog zwischen Wirtschaftsakteuren beider Länder zu fördern. Dies wurde von ASMEX mit der Einführung der Online-Konferenzreihe „Zoom Pays“ dargelegt, die Exportmöglichkeiten in Märkten mit hohem Potenzial ausloten soll. Die erste Sitzung war Kasachstan gewidmet.
In der Erklärung wurde betont, dass „ASMEX durch diese Initiative seine Rolle als wichtiger Akteur bei der Förderung marokkanischer Exporte und sein Engagement bei der Unterstützung von Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion bestätigt.“
Kasachstan, die größte Volkswirtschaft Zentralasiens, stellt einen Markt dar, der von marokkanischen Unternehmen noch nicht vollständig erschlossen wurde. Als bedeutender Importeur von Nahrungsmitteln bietet das Land Chancen für verschiedene Sektoren, darunter die Agrar- und Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Kunsthandwerk und Informationstechnologie.
Während der Online-Konferenz betonte der marokkanische Botschafter in Kasachstan, Rachid Maaninou, das wachsende Interesse der kasachischen Verbraucher an marokkanischen Produkten und verwies beispielsweise auf die starke Nachfrage nach marokkanischem Gebäck, heißt es in einer Pressemitteilung.
Maaninou fügte hinzu, dass auch der Tourismussektor von der Entwicklung des bilateralen Handels profitieren könne, insbesondere dank der Befreiung von der Visumpflicht und der laufenden Gespräche über die Eröffnung einer direkten Flugverbindung zwischen den beiden Ländern.
Trotz seiner Rolle als größter afrikanischer Handelspartner Kasachstans wickelte Marokko im Jahr 2023 lediglich Importe im Wert von 250 Millionen US-Dollar und Exporte im Wert von 24 Millionen US-Dollar mit dem Land ab.
Um diese Dynamik weiter voranzutreiben, hoben die Redner mehrere Sektoren hervor, in denen die Integration zwischen den beiden Volkswirtschaften verbessert werden könnte, insbesondere beim Import von Weizen, Halal-Rindfleisch, Elektrogeräten und pharmazeutischen Produkten aus Kasachstan.
An der Konferenz nahmen Hassan Sentissi Al-Idrisi, Präsident von ASMEX, sowie Vertreter kasachischer Wirtschafts- und Handelsinstitutionen teil.