Advertising

Klima: Zweite Afrikanische Klimakonferenz begrüßt Marokkos Klimaschutzinitiativen

08:26
Klima: Zweite Afrikanische Klimakonferenz begrüßt Marokkos Klimaschutzinitiativen
Zoom

Die Zweite Afrikanische Klimakonferenz, die vom 8. bis 10. September in Addis Abeba stattfand, unterstrich Marokkos Engagement im Kampf gegen den Klimawandel und begrüßte insbesondere die unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. eingeleiteten Initiativen.

In der Abschlusserklärung dieses hochrangigen Treffens betonten die afrikanischen Staats- und Regierungschefs die Bedeutung der Afrikanischen Klimakommissionen, die auf Initiative des Souveräns auf der COP22 in Marrakesch 2016 eingerichtet wurden. Diese Kommissionen, die sich jeweils dem Kongobecken, der Sahelzone und den afrikanischen Inselstaaten widmen, gelten heute als wesentliche Steuerungsstrukturen für den Klimaschutz auf dem Kontinent.

Die Teilnehmer forderten die internationale Gemeinschaft auf, verstärkte, nachhaltige und strukturelle Unterstützung zu leisten, um die Umsetzung afrikanischer Klimainitiativen zu beschleunigen, insbesondere der Initiativen der drei COP22-Ausschüsse gemäß dem Beschluss 855 der Afrikanischen Union vom Februar 2023.

Die Konferenz begrüßte außerdem die Fortschritte im Rahmen der Afrikanischen Anpassungsinitiative, der Afrikanischen Initiative für erneuerbare Energien und der Afrikanischen Initiative zur Anpassung der Landwirtschaft (AAA). Letztere wurde ebenfalls in Marrakesch unter der Führung von König Mohammed VI. ins Leben gerufen und zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Agrarsektors gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu stärken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltiger Landbewirtschaftung, Zugang zu Bewässerung und der Einführung angepasster Agrartechnologien.

Die Konferenz brachte hochrangige afrikanische und internationale Vertreter, institutionelle und finanzielle Akteure sowie Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen. Marokko war durch eine Delegation unter der Leitung von Botschafter Mohamed Arrouchi, Ständiger Vertreter bei der Afrikanischen Union und der Wirtschaftskommission für Afrika, vertreten.



Mehr lesen