- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
- 08:28Marokko fordert einen gemeinsamen afrikanischen Rahmen von ESG-Standards für die Nutzung kritischer Mineralien
- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
Der Sprecher des marokkanischen Repräsentantenhauses, Rachid Talbi Alami, empfing am Donnerstag eine Delegation der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) unter der Leitung von Ahmed Al-Tamimi, Mitglied des PLO-Exekutivkomitees und Vorsitzender der Abteilung für Menschenrechte und Zivilgesellschaft. Dieser Besuch, der Teil eines offiziellen Besuchs vom 14. bis 18. Juli war, unterstreicht einmal mehr die engen Beziehungen zwischen Rabat und Ramallah.
Das Treffen, an dem die Vorsitzenden marokkanischer Parlamentsfraktionen und der palästinensische Botschafter in Marokko, Jamal Al Shobaki, teilnahmen, bot Gelegenheit, das unerschütterliche Engagement des Königreichs für die palästinensische Sache zu bekräftigen. Präsident Talbi Alami betonte das starke Engagement von König Mohammed VI. in seiner Funktion als Vorsitzender des Al-Quds-Komitees für die Verteidigung der legitimen Rechte des palästinensischen Volkes und betonte, dass dieses Anliegen in Marokko als nationale Priorität angesehen wird.
Die Gespräche boten Gelegenheit, Marokkos mehr als sechs Jahrzehnte umfassende parlamentarische Erfahrung zu reflektieren und Möglichkeiten zur Stärkung der Partnerschaft zwischen den beiden gesetzgebenden Institutionen zu erörtern. Der Sprecher des Repräsentantenhauses bekundete die uneingeschränkte Bereitschaft des marokkanischen Parlaments, die bilaterale Zusammenarbeit durch einen kontinuierlichen Austausch von Fachwissen und bewährten Verfahren zu vertiefen.
Das Treffen bot zudem ein Forum für Diskussionen über die dramatische Lage im Gazastreifen sowie über Fragen der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Zur palästinensischen Delegation gehörten außerdem Qassem Alaa Eddine Awad, Generalkoordinator der Internationalen Koalition zur Verteidigung der Rechte des palästinensischen Volkes, der ehemalige Justizminister Mohammed Fuhad Sabri Al-Shalalda und Anis Soweidan, Direktor für Internationale Beziehungen der PLO. Der Besuch des palästinensischen Vertreters findet vor dem Hintergrund zahlreicher Herausforderungen in der Region statt und bekräftigt Marokkos Rolle als engagierter Akteur zur Unterstützung eines gerechten und dauerhaften Friedens auf Grundlage des Völkerrechts und der UN-Resolutionen.