- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Vereinigtes Königreich: IMIS-Wege für eine erneuerte Partnerschaft nach dem Brexit
Dieses Dokument wurde von Najib Benamour unter der Leitung von Abdelmalek Alaoui, Präsident von Imis, und Pr. Ahmed Azirar, Forschungsdirektor des Instituts, unter Mitwirkung von Rayan Sahnoune und Victor Pauvert verfasst („Marokko, zukünftiger Eckpfeiler der Briten“) „Post-Brexit-Strategie in Afrika?“) unterbreitet eine Reihe von Vorschlägen mit dem Ziel, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Marokko und Großbritannien zu stärken.
Das Magazin Challenge, das den Inhalt dieses an diesem Montag, dem 9. September, veröffentlichten Dokuments weitergibt, beschreibt die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die durch einen neuen Wendepunkt mit der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich im Jahr 2021 gekennzeichnet sind.
„Dieses Abkommen, das im Januar 2021 in Kraft trat, ermöglichte es, den bilateralen Handel im Jahr 2022 auf 2 Milliarden Pfund Sterling zu steigern“, erklärt Imis und betont die Bedeutung dieser Beziehung im Kontext der umgesetzten Strategie „Global Britain“. durch das Vereinigte Königreich.
Nach dem Brexit musste Großbritannien seine internationalen Partnerschaften neu bewerten, mit besonderem Interesse an afrikanischen Ländern, darunter Marokko, das aufgrund seiner strategischen geografischen Lage als ideales Tor für britische Investitionen in Westafrika gilt.
Dieses Imis-Team schlägt zehn Hauptempfehlungen vor, um diese Partnerschaften auszubauen, darunter die Harmonisierung der Handelsvorschriften, ein Abbau von Zollschranken und die Entwicklung strategischer Sektoren wie Unternehmensdienstleistungen und erneuerbare Energien.
Imis empfiehlt die „Entwicklung von Sonderwirtschaftszonen und verstärkte Investitionen in den südlichen Provinzen Marokkos sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Sicherheit“.
Dieser „von Imis empfohlene ehrgeizige Fahrplan“, so Challenge, wird es ermöglichen, verstärkte bilaterale Partnerschaften zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich aufzubauen, bezeugen die Herausgeber dieses Dokuments.